Gott ist systemrelevant
Für manche ist Theater absolut wichtig, oder Fußball, oder Essen gehen. Und für manche ist Gott wichtig. Ich glaube, dass es ...
Familien im Brennpunkt
Papa spielt jetzt mit mir Fußball, sagt ein kleiner Junge und die Mutter: Ich habe endlich mal mit meiner ...
Ankommen
Aber heute geht es mir nicht um Fußball Auch wenn heute die Borussen in Leverkusen antreten müssen. Heute geht ...
Fehlstart
Ich befürchte, das Leben läuft wie im Fußball, und wenn der Trainer die falsche Elf auf den Platz geschickt hat, und es ...
Vorfreude, schönste Freude
Vorfreude, schönste Freude Schon früh am Morgen macht sich Thomas auf den Weg. Alle Jahre wieder am Tag vor Heiligabend. Vor dem Fest kommt das ...
Feiertagsgesetz in Sachsen-Anhalt wird novelliert | Kirchen und Gewerkschaften plädieren für Erhalt der Sonn- und Feiertage
Magdeburg (epd). Das Feiertagsgesetz in Sachsen-Anhalt wird im kommenden Jahr novelliert. Im Vorfeld machten Vertreter der Regierung sowie von Kirchen, Gewerkschaften und Verbänden am Dienstag in Magdeburg ihre Sicht auf die Notwendigkeit von Sonn- und Feiertagen in einem gesellschaftspolitischen Dialog deutlich.
Evangelische Akademien veranstalten regelmäßig Minecraft-Workshops
Projektwoche „Wer bin ich und wer will ich sein?“ in Eisenach
Letzte WERKSTATT der Offenen Arbeit Jena mit Lothar König
Landesbischöfin Ilse Junkermann, İdil Baydar und Jutta Ditfurth zu Gast
Weinen, um zu lachen
Weinen, um zu lachen Die Fußball-WM der Frauen in Frankreich ist vorüber. Leider sind unsere deutschen ...
Kirchentag endet mit Appellen für Flüchtlingsrettung | Weniger Besucher als erwartet bei großen Abschlussgottesdiensten
Dortmund (epd). Mit großen Gottesdiensten im Fußballstadion von Borussia Dortmund und im Westfalenpark haben Tausende Menschen am Sonntag den Abschluss des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentages gefeiert. Kirchentagspräsident Hans Leyendecker rief in Deutschlands größtem Fußballstadion vor rund 32.000 Besuchern zum Einsatz für Menschenrechte auf.
Gottesdienste, Andachten, Feste und Feuer zum Johannistag
Sonnenkonzert mit einem „barocken Wunder“ und Fußballturnier mit Esel-Pokal
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
König Fußball?
König Fußball? Ich mag Sport. Im Fernsehen. Sogar FußballDie Frauen haben ihr erstes Spiel bei der Fußball-WM in Frankreich und die Männer treten gegen Weißrussland in der EM-Quali ...
Jugendliche wollen in 72 Stunden die Welt verbessern
Bienengarten anlegen, Kunstrasen auslegen, Altenheime besuchen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Verborgener Schmuck
... das weiß man ja.“ Ach ja, weiß man das wirklich? Daniel spielt Fußball, geht zur Schule und mag Musik. Er ist Jude, aber nicht besonders fromm.
Was bin ich?
Was bin ich? Der Wecker klingelt. Am liebsten einfach rum drehen – ich bin ein Morgenmuffel. Geht nicht, aufstehen, Frühstück machen – ich bin ...
Welttag des Radios
Welttag des Radios Was wären wir ohne das Radio? Keine Musik beim Kochen, keine Nachrichten im Auto, keine Fußballergebnisse beim Abendbrot in der ...
Mein Jahresrückblick
Mein Jahresrückblick Sommerhitze, #MeToo, Koalitionsvertrag und Fußball-WM. Zwölf Jungs werden aus einer Höhle in Thailand gerettet. Das ...