Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gottesdienst

4425 Suchergebnisse

Ein besonderer Ehering, eine Hochzeitstafel und "Lutherbier"

Wittenberg feiert im Juni den 500. Hochzeitstag von Martin Luther und Katharina von Bora.

Juni 2025

Inhaltsverzeichnis und Download

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Interkulturelle Woche feiert 50-jähriges Bestehen

Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Festakt hat die Interkulturelle Woche (IKW) heute (16. Mai 2025) in der Genezarethkirche in Berlin ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. 

Kirchen feiern 50 Jahre Interkulturelle Woche

Berlin, Hannover (epd). Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Festakt wird am Freitag in Berlin das 50-jährige Bestehen der Interkulturellen Woche der Kirchen gefeiert.

Friedensgottesdienst am 02.05.2025 beim DEKT in Hannover von Vorsitzende des Rates der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs und Friedensbeauftragter des Rates der EKD, LB Friedrich Kramer

Friedensgottesdienst am 02.05.2025 beim DEKT in Hannover (Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8, 13.30-14.30 Uhr) Predigt von
Vorsitzende des Rates der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs und Friedensbeauftragter des Rates der EKD, LB Friedrich Kramer

Mutig – stark – beherzt den Frieden wagen.

Eine Ermutigung, die Friedenshandeln bestärkt

Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof

Superintendent übernimmt Aufgabe beim ZDF | Neuer Senderbeauftragter für evangelische Fernsehgottesdienste

Pfarrer Christof Enders wird zum 1. September 2025 neuer Senderbeauftragter für evangelische ZDF-Gottesdienste im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP).

Spenden & Kollekten

Zahlreiche Aufgaben finanziert die Kirche mit Hilfe der Kirchensteuern - aber längst nicht alle. Zahlreiche Projekte sind auf Spenden angewiesen.