Unglaublich
Unglaublich Ich habe es von Kindesbeinen an gelernt. In allem, was geschieht, Gott am Werk zu sehen. Es ist für mich normal, was für die meisten ...
Narben erzählen Geschichten
Narben erzählen Geschichten Ich erinnere mich noch gut an diesen Tag in meiner Grundschulzeit. Den Nachmittag im Hort. Hausaufgaben waren gemacht, ...
Vier Minuten in die Augen sehen
Vier Minuten in die Augen sehen „Wenn du mich ansiehst, werd ich schön...“ schreibt Gabriela Mistral in einem Gedicht. Menschen haben ausprobiert, ob ...
Bischöfe fordern schnelle Hilfe für Flüchtlinge auf griechischen Inseln
„Die Zustände in den Lagern sind nach wie vor menschenunwürdig“
Christian Otto wird neuer Domkantor in Magdeburg
„Künstlerisch versiert und musikalisch vielseitig“
Jutta-von-Sangerhausen-Tage erinnern an Wohltäterin
Gemeinsames Essen vor der Jacobikirche
Archivpreise der EKM gehen nach Eisleben und Saalfeld
Bestände werden modern und nutzerfreundlich aufbewahrt
Auftakt der EKM-Landessynode im Kloster Drübeck
Bischöfe fordern Änderungen: „Kein Schönfärben aber auch kein Schwarzmalen“
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Schriftsteller und Exekutiv Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees Christoph Heubner
Preisverleihung am 4. November in Magdeburg
Umweltpreis der EKM geht an Martin-Niemöller-Haus in Jena
Landesbischof Kramer überreicht 3.000 Euro dotierten Preis
Internationale Orgeltagung in Magdeburg und Umgebung
Anmeldungen ab sofort möglich
Wort zur Jahreslosung von Landesbischof Friedrich Kramer
„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ geht an Hallianz Spendenlauf
Preis beim Fundraisingtag in Jena vergeben
Landesbischof plädiert zum Tag der Deutschen Einheit für Versöhnung
Für ein Miteinander ohne Gewalt, Bosheit und üble Nachrede
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
„Tod, Krieg und Gewalt haben nicht das letzte Wort“
EKM-Landessynode tagt vom 20. bis 23. November in Erfurt
Bericht über Arbeitsfeld Seelsorge steht im Fokus
Kandidatinnen für Wahl im Bischofssprengel Magdeburg stehen fest
Entscheidung zur EKM-Frühjahrssynode im April
Erster Europäischer Tag der Restaurierung am 14. Oktober
Restaurierungsprojekte der Kirchlichen Stiftung Kunst- und Kulturgut in Aschersleben und Stendal im Fokus
MDR-Radioandacht "Augenblick mal": Dem Frieden wachsen helfen
Das ist die Originalgeschichte der heiligen Nacht: Es ist dunkel über dem Feld. Die Hirten haben Nachtwache. Nichts ist los, alles wie immer.
Januar 2025
Inhaltsverzeichnis und Download