Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Spenden

1250 Suchergebnisse

Ums Überleben kämpfen

Geld spenden zum Beispiel. Und Gott bitten. Um seinen Beistand und seine Kraft für ...

Kerze und Gebet

Die Geld spenden, das so dringend gebraucht wird. Auch für sie brennt meine Kerze. Ich ...

Tafel ist mehr als Essensausgabe

Ein Gewusel: Ehrenamtliche Helfer tragen Spenden durch die Gänge. Lebensmittel werden sortiert. Herzlich begrüßt mich ...

Passion beklatschen

... da geht es um das Leiden Jesu, das ist nichts, für das man Applaus zu spenden hätte, das wäre pietätlos. Doch da ist nun diese neue Kantorin, und die ...

Erntedank

Da können auch sie spenden. Oder für die Welthungerhilfe. Teilen hilft mir und den anderen. Wir ...

Die eine Linde retten

Sie spenden Schatten. Sie binden Kohlendioxid. Liefern Sauerstoff und filtern die ...

Trikot-Wechsel

Spenden. Menschen aufnehmen. Helfer unterstützen, selber helfen. Fragen Sie in ...

Beten für die Ukraine

Aber wir können etwas tun, für den Frieden in der Ukraine demonstrieren, spenden und beten. Beten für die Menschen in der Ukraine, für die auf der Flucht ...

Weihnachten praktisch

Weihnachten praktisch Heute werde ich in der Evangelischen Grundschule Magdeburg „Adventskalender“ spielen, zusammen mit einem befreundeten Arzt, der ...

Körperspender

... Tod hatte Thomas entschieden, seinen Körper der medizinischen Fakultät zu spenden, damit Medizinstudenten daran die menschliche Anatomie studieren können.

Betteln und Beten

Betteln und Beten Vor der Kirche knien sonntags oft zwei Frauen auf einem Karton mit Pappbecher in den Händen; sie schauen alle einem ...

Hoffnung säen

Sie sollen Hoffnungs-Knospen entwickeln wie die zahlreichen Spenden, die Menschen hier und da in ihrem Elend helfen. Die Farben der Blumen ...

Nicht loslassen

Viele spenden. Selbstverständlich. Und bei aller Hilfsbereitschaft gibt es für viele ...

Fluthelfer

... mit ihren Meckereien: Dafür ist der Staat zuständig! Warum soll ich ´was spenden! Soll doch die Regierung sich kümmern! Macht sie ja auch. Aber stolz ...

Was ist wertvoll?

Was ist wertvoll? Ich hätte es ja gar nicht bemerkt. Wenn nicht der Mann im parkenden Auto hinter mir mit zornesrotem Gesicht so gebrüllt hätte. Ich ...

20 Jahre Tsunami

... sie war weltweit, allein in Deutschland kamen 600 Millionen Euro private Spenden zusammen. Das Unheil vom 2. Weihnachtsfeiertag vor 20 Jahren hat die ...

Mit Herz und Haaren

Daraufhin hat Emil beschlossen, seine Haare wachsen zu lassen, um sie zu spenden. Seine Eltern haben ihn dabei unterstützt. Auch wenn ihr Sohn wirklich ...

Buddeln für die Einheit

... Bäume! Der Baum, den ich heute pflanze, wird in ein paar Jahren Schatten spenden, Früchte tragen und viel Sauerstoff bilden. Das wäre eine wirksame ...

Sissi und der allmächtige Gott

... Blume wird dir die Allmacht Gottes zum Bewusstsein kommen und dir Trost spenden und Kraft.“ Als Kind war ich viel im Wald und habe dort gern an diesen ...

Vom Rollstuhl aufs Hochseil

Spenden sammeln für das Projekt „Barriere-freie Augustinerkirche“. An diesem ...