Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

App

1451 Suchergebnisse

Briefmarkenpredigt

Briefmarkenpredigt Die Postfrau in der kleinen Filiale kennt mich seit Jahren. Trotz WhatsApp und SMS bin ich eine leidenschaftliche ...

Dem Volk auf´s Maul geschaut

Dem Volk auf´s Maul geschaut Heute vor 500 Jahren wurde auf der Leipziger Buchmesse ein Buch feilgeboten, das bis in unsere Tage seine Wirkung ...

Ich bin ein Mensch

Dann bestätigt mir die App der Deutschen Bahn mit einem grünen Häkchen: „Ja, ich bin ein Mensch.“ ...

Gott unter meinen Füßen

Gott unter meinen Füßen Das neue Jahr ist noch beneidenswert jung. Deshalb sind auch meine Vorsätze von Silvester noch frisch. Ans Meer fahren – ...

Familienbilder

Familienbilder In den Tagen zu Jahresbeginn habe ich mir die Bilder in unserem alten Familienalbum angeschaut – das sind gar nicht viele schwarz-weiß ...

Menschenfamilie

Menschenfamilie Was passiert, wenn wir aufhören, Menschen in Schubladen zu stecken? Ein dänischer TV-Sender hat dazu einen berührenden Spot gedreht. ...

Menschenhandel

Menschenhandel Olaudah Equiano kommt 1745 im heutigen Nigeria zur Welt. Er verbringt glückliche Kinderjahre. Dann kommen Männer und schnappen ihn und ...

Leben mit Depression

Leben mit Depression Mönch am Meer, Kreidefelsen auf Rügen, Abtei im Eichwald - vielleicht sagt Ihnen das etwas. Das sind berühmte Bilder vom Maler ...

Tag des Seefahrers

Tag des Seefahrers Ein besonderer Ort auf Hiddensee ist die kleine Fischer-Kirche im Norden der Insel. Ich liebe diese Kirche, wahrscheinlich weil ...

Sehen und Gesehen-Werden

Sehen und Gesehen-Werden Ein grauer Morgen Anfang Januar. Ich sitze in einem Regionalzug Richtung Norden, habe einen Krankenbesuch bei einer Freundin ...

Homöopathische Dosen

Homöopathische Dosen „Ach, du bist nicht fit? Warte mal, da habe ich ein paar Globuli für dich.“ Und dann sollte ich die kleinen Kügelchen langsam ...

Schwalbennester

Schwalbennester Seit Kindertagen bin ich begeistert, wenn ich ein Schwalbennest sehe. In unserem Kuhstall und am Scheunentor bauten jedes Frühjahr ...

Weniger ist mehr

Weniger ist mehr Machen Sie eigentlich mit bei der Fastenzeit? Verzichten bis Ostern auf Alkohol oder Süßes? Die evangelische Kirche in Deutschland ...

Großeltern

Großeltern Er war da! Unser Enkel! Vor kurzem wurde er zwei Jahre alt. So schnell vergeht die Zeit; fast hatte ich das vergessen. Und dann - dann ...

Familie ist etwas Wunderbares

Familie ist etwas Wunderbares Familie ist was Wunderbares. Vielleicht verdrehen sie jetzt die Augen und denken, hat die ne Ahnung. Ja, ich habe ...

Bläserchor

Bläserchor Manches bedauere ich zutiefst. Zum Beispiel: Ich kann nicht Posaune spielen. Dabei hätte ich mehrere Chancen gehabt, es zu lernen. ...

Zwischen Krise und Krieg

Zwischen Krise und Krieg Wir haben es gut. Einfach gut. Hier in Deutschland. Wir leben im Frieden. Ich kenne es nicht anders. Dafür bin ich ...

Mary

Mary Mary ist Ärztin. Zwei Kinder. Ihr Mann ist Zahntechniker. Sie sind gern zu Hause in Damaskus. Dann der Krieg, ständige Angst vor den Bomben. ...

Bösartige Fallen

Bösartige Fallen Anastasia hat zuhause in der Ukraine englische Sprache studiert, ihr Plan: Lehrerin werden. Doch dann kam alles ganz anders. ...

House of one

House of one Am 27. Mai wurde in Berlin Mitte der Grundstein für das „House of one“ gelegt. Lange geplant, soll dieses Haus eine gemeinsame ...