Offene Kirchen
Was macht man damit? Alle paar Wochen einmal aufschließen, wenn die Glocken zum Gottesdienst läuten? Und in der ...
Auf seiner grünen Aue
Auf seiner grünen Aue Vor uns liegt ein großes Wochenende auf einer grünen Aue. Der 36. Deutsche Evangelische Kirchentag endet am Sonntag mit dem ...
Himmelfahrts-Gedanken
Himmelfahrts-Gedanken Früher ist er auch mit dem Handwagen losgezogen. Mit entsprechenden Getränken. Und mit seinen Freunden. Bis zum Abend. Bis zum ...
Weltausstellung
Sechzehn Wochen lang wird die Lutherstadt Wittenberg zum Ausstellungsgelände. ChristinnenEin guter Satz, den wir mit Leben füllen können in den kommenden Wochen in der Lutherstadt Wittenberg.Einen guten Tag wünscht Ihnen Margot ...
Christliche Vielfalt
Christliche Vielfalt Nach dem Sonntagsgottesdienst kommen sie in die Kirche. Eine Gruppe dunkelhäutiger Menschen. In wenigen Brocken Englisch und ...
Demo gegen Rechts
Demo gegen Rechts Dieses Wochenende ist länger als sonst. Der Montag ist auch noch frei. Das beschert uns der 1. Mai-Feiertag. Normalerweise ...
Selig sind die Friedfertigen
Selig sind die Friedfertigen Freitag Nachtmittag. Er sitzt in der Straßenbahn. Gut gelaunt. Ein Bein über das andere geschlagen. Wochenend‘ und ...
Unbezahlbar
Unbezahlbar In den Semesterferien hatte sie ihre Großmutter besucht. Nun war sie zurück. Voller Stolz trug sie die kleine Dose vor sich her und ...
Schritte im Leben
Wochen hatte sie nur gesessen. Oder im Bett gelegen. Hatte ein Tag dem anderen ...
Verschmerzen
Verschmerzen „Ich liebe dich nicht mehr“, sagte er zu ihr. „Es ist alles weg.“ Dann stand er im Café auf, küsste sie auf die Stirn und ging. Einfach ...
Ärger im Tempel
Ärger im Tempel Seit gestern sind sie in der Stadt. Der Empfang war grandios. Bis spät in die Nacht haben sie darüber diskutiert.Die Menschen wollen ...
Aus tiefstem Herzen
Aus tiefstem Herzen Die Postfrau klingelt: „Ich habe einen Brief für Herrn Paul Gerhardt. Wohnt der hier?“ „Nein“, antworte ich , „der ist ...
Weizenwunder
Die seit Wochen auf meinem Schreibtisch herumstanden. Als Erinnerung an einen schönen ...
Wandeln und Verwandeln lassen
Sieben Wochen lang. Nacht und Tag, Lassen und Tun sorgsam ausbalancieren. Auf ...
Die Sprache des Kreuzes
Die Sprache des Kreuzes Am vergangenen Wochenende haben Menschen in Erfurt-Marbach ein Kreuz aufgestellt. Meterhoch.Neben dem Platz, an dem eine ...
Verlaufen
Sieben Wochen ohne Sofort. Manchmal verläuft ein Weg anders, als ich es geplant habe.
Morgenruhe
Der Kleinen gefällt ihre Mütze nicht mehr, die sie die letzten zwei Wochen gerne getragen hat. Der Großen fällt ein, dass noch ein Test In den nächsten Wochen wollen wir mal etwas anderes ausprobieren. Wir gehen abends eine halbeSieben Wochen ohne Sofort. Ohne: Wir müssen jetzt sofort los. Stattdessen: Sieben Wochen mit mehr Zeit zum Aufbruch. Mit: Ja, wir müssen gleich los, aber wir ...
Augenblick mal
„Augenblick mal – sieben Wochen ohne Sofort!“Sofort – o je, wie ich das kenne! Dienstbesprechung mitMuss das so sein? Sieben Wochen bin ich eingeladen, das kritisch zu hinterfragen. Zu fragen: „Ist das ...
Abschied in Ruhe
„Sieben Wochen ohne Sofort“, so lautet diesmal das Motto. Ich habe ja noch viele Wochen Zeit, mich darauf zu besinnen. Einen Tag mit Ruhe bei den wichtigen ...
Beginn der Fastenzeit – „Augenblick mal! Sieben Wochen ohne Sofort“
Landesbischöfin: „Wir vergessen häufig innezuhalten.“