Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gebet

1835 Suchergebnisse

Bwertungen

Bwertungen Endlich sind Ferien. Ein Schuljahr ist vorüber - für die Schülerinnen und Schüler, für die Lehrerinnen und Lehrer. Und es gab Zeugnisse. ...

Bund unterstützt Aufarbeitung des kirchlichen "Entjudungsinstitutes"

Eisenach/Berlin (epd). Der Bund unterstützt die Aufarbeitung der Geschichte des Eisenacher kirchlichen "Entjudungsinstitutes" mit 250.000 Euro. Der Haushaltsausschuss des Bundestages habe die Mittel für entsprechende Projekte der Stiftung Lutherhaus Eisenach bewilligt, teilte das Museum am Donnerstag in der Wartburgstadt mit.

Lutherhaus sucht Exponate zum "Entjudungsinstitut"

Eisenach (epd). Das Eisenacher Lutherhaus plant im kommenden Jahr eine Sonderausstellung zu dem kirchlichen "Entjudungsinstitut" in der Stadt während der NS-Zeit. In Vorbereitung darauf hat Museumsleiter Jochen Birkenmeier die Bevölkerung um Mithilfe gebeten.

Ramadan

Vor dem Mahl sprechen sie gemeinsam ein Gebet. Ein kurzer Dank. Dann folgt die ausgelassene Freude über das Essen. Die ...

Wenn Geflüchtete Jesus suchen und auch finden

Die Taufe von Geflüchteten ist ein Thema, das Kirchengemeinden vor besondere Herausforderungen stellt. Wenn die Betroffenen sich noch im Asylverfahren befinden, sind neben religiösen auch rechtliche Aspekte zu bedenken

Wenn der Ball rollt – eine Andacht zur Fußball-WM

Am 14. Juni beginnt die Fußball-WM in Russland. Warum nicht das Public-Viewing in der Kirchengemeinde mit einer Andacht eröffnen? Pfarrerin Anna Mittermayer, Sportbeauftragte der EKM, mit Ideen für eine solche Andacht.

„Frieden geht!“

Bundesweiter Friedenslauf auch durch Thüringen und Sachsen-Anhalt

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Imamin Seyran Ateş: „Der Islam ist reformierbar“

Seyran Ateş steht am Pult im Großen Saal des Landeskirchenamts in Erfurt und sprüht vor Energie. Die 55-Jährige spricht über das, was ihr ganz besonders am Herzen liegt: einen modernen Islam. Zu der Veranstaltung hatten gestern (7. Mai) das Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrum der EKM und die Diakonie Mitteldeutschland eingeladen.

„Der Schatz der Konfessionen“

Anmeldungen zum Ökumenischen Religionslehrertag in Thüringen bis 3. April möglich

Offene Kirchen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

Jetzt, ab Ostern, beginnt für viele wieder die Ausflugszeit. Propst Diethard Kamm aus Gera, der Leiter der AG „Offene Kirchen“, zur Initiative „Offene Kirchen“.

Sehr gut

Sehr gut Sehr gut! - Jedes Schulkind weiß, was das bedeutet, wenn ein „Sehr gut!“ unter der Arbeit steht. Bingo!  Alles hat gepasst. Sehr gut – da ...

Insel am Mittag

Das Gebet, das Händereichen am Schluss. Ein bisschen wie aus der Welt gefallen und... den eigenen Herzschlag spüren, die Gedanken fließen lassen, die Welt ins Gebet nehmen. Kostbare Momente mitten im Alltag. Die wünsche ich Ihnen heute ...

Weltgebetstag

Weltgebetstag Freuen Sie sich auf heute abend?Ich ja. Ein Dreigänge - Menü werden wir gemeinsam kochen, miteinander essen und gleichzeitig ...