Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Mach dich ran

2338 Suchergebnisse

Vorverkauf fuer Theaterstueck zu Luthers Leben

„Humpelwerk und Puppensünden“ als Uraufführung
Vorverkauf für Theaterstück zu Luthers Leben im Augustinerkloster läuft

Kirchen warnen vor Liberalisierung des Bestattungsrechts

Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung in Sachsen-Anhalt, Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser, hat die von der Landesregierung geplante Liberalisierung des Bestattungsgesetzes kritisiert.

Dritter Stiftungstag der EKM in Jena

143 Stiftungen – Vermögen von mehr als 120 Millionen Euro

Frauenarbeit der EKM ist nun am gemeinsamen Standort in Halle

Nach Auflösung der Dienststellen in Weimar und Magdeburg:
Frauenarbeit der EKM ist nun am gemeinsamen Standort in Halle

Weihnachtswort von Bischof Noack Das Ja Gottes zu unserer Welt

Der Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, stellt an diesem Weihnachtsfest den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Erde in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen:

luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktionen an fünf Lutherstätten

luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktionen an fünf Lutherstätten Mit Lichtkunst-Aktionen an fünf Lutherstätten will die Evangelische Kirche in ...

3. Männertag der EKM in Pölzig

„Wanderer zwischen den Welten“
Beim Wettsägen und Wettnageln wird der stärkste Mann gekürt

Mit Bibel auf Wannsee Toern oder im Kanu durch Suedschweden

Über 1.000 Kinder mit Evangelischer Jugend im Sommer unterwegs
Mehr als 1.000 Kinder und Jugendliche aus Sachsen-Anhalt nehmen in diesem Jahr an einer der rund 40 Sommerfreizeiten der Evangelischen Jugend der Kirchenprovinz Sachsen teil.

Rundfunkgottesdienst am 3. Advent

Deutschlandfunk und MDR übertragen aus Laurentiuskirche in Halle