Auf seiner grünen Aue
Mit Kirchentags-Gästen aus Berlin, Erfurt, Jena, Halle, Eisleben, Weimar, Dessau, Rosslau, Magdeburg und ...
Kirchentags-Gedanken
Nicht nur in Berlin. Sondern beinahe überall. Man muss darüber stolpern: Kirchentag in ...
Zusammen
... den Augen.Viel zu oft haben wir solche Szenen in letzter Zeit gesehen, in Berlin, in London, in Alexandria, in Stockholm. Blumen und Kerzen an Orten, an ...
„Nur der Himmel blieb derselbe“
Ausstellung im Collegium maius über Ostpreußens Hungerkinder
Beten und arbeiten
Die Bahn sperrt die Strecke Berlin-Leipzig und fährt im Zehn-Minuten-Takt die Menschen nach Wittenberg – der ...
Dalli Dalli
Hans Rosenthal war Jude und wurde 1925 in Berlin geboren. Sein Bruder Gerd und er verloren früh ihre Eltern und kamen inGerd wurde 1942 aus Berlin abtransportiert und ermordet. Hans konnte sich in einer der typischen ...
Ziviler Marsch für Aleppo
... bringt ihn zu den Menschen.“.Anna Alboth, Journalistin und Bloggerin aus Berlin lebt das ganz konkret.Sie hat den „Zivilen Marsch für Aleppo“ ins Leben ...
Grüne Woche
In Berlin kann noch bis Sonntag die internationale Ausstellung für Ernährung, Am Samstag gab es dagegen eine große Demo in Berlin. Rückenwind für die eher kleinen Aussteller auf der Grünen Woche: Aus ...
Hirntodkonzept und seine Bedeutung für die Organspende
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg
Kein Konkurrenzkampf unter den Ärmsten
... Chipkarte eine Sprechstunde anbieten – bei ihm in der Bahnhofsmission in Berlin, am Bahnhof Zoo. Er organisiert Sozialarbeiter, die behutsam Hilfe ...
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Wir können friedlich miteinander leben.“
Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin
EKM-Landesbischöfin Junkermann „tief erschüttert“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Mutiger Einsatz für die Kirche in der DDR
Niederländische Theologin Hebe Kohlbrugge ist verstorben
Antje Vollmer predigt am 18. September 2016 auf der Wartburg
Gottesdienst der Predigtreihe „Reformation und die Eine Welt“
Präsentations­veranstaltung des Grenzgänger-Festivals
„Nostalgische Impressionen“ in der Magdeburger Pauluskirche
20. Grenzgänger-Festival in Thüringen und Sachsen-Anhalt startet
Kleinkunstprogramm mit 100 Veranstaltungen in Kirchen und Pfarrhäusern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Rarität in der Kirche von Elxleben
Geistliche Musik des Komponisten Arvo Pärt in „St. Peter & Paul“