Ein besonderer Ehering, eine Hochzeitstafel und "Lutherbier"
Wittenberg feiert im Juni den 500. Hochzeitstag von Martin Luther und Katharina von Bora.
Kirchenmusiker Michael von Hintzenstern mit Preis geehrt
Konzerte mit Uraufführung und Harvard-Professor
LutherMuseen zeigen Ehering der Katharina von Bora
Wittenberg (epd). Die LutherMuseen in Wittenberg zeigen zum 500. Jahrestag der Hochzeit von Martin Luther mit der früheren Nonne Katharina von Bora ihren damaligen Ehering.
Reformation
Reformation Die Reformation beginnt mit Luthers Thesenanschlag an die Tür der Wittenberger Schlosskirche am 31.10.1517. „Reformatio“ kommt aus dem ...
Mühlhausen: Videokunst auf Fassaden erzählt vom Bauernkrieg
Mühlhausen (epd). Zum feierlichen Abschluss der Thüringer Landesausstellung und des Gedenkjahres "2025: Jahr der Freiheit" wird die Altstadt von Mühlhausen am Freitag- und Samstagabend in ein magisches Licht gehüllt.
Plattform für Respekt und Dialog bleibt wichtigste Zukunftsaufgabe
Wittenberger Oberbürgermeister Torsten Zugehör ist neuer Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages.
„Bleibende Mahnung und Verpflichtung“: 80 Jahre „Stuttgarter Schulderklärung“ der EKD
Als eine „bleibende Mahnung für Christinnen und Christen“ hat die Vorsitzende des Rates der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs, die Stuttgarter Schulderklärung bezeichnet, die am 19. Oktober 1945 der Rat der EKD vor Vertretern des Ökumenischen Rats der Kirchen abgegeben hat.
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur Friedensdekade ein
„Frieden beginnt, wo Menschen sich begegnen und zuhören“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Museum zeigt Doku über Jenaer Jugendpfarrer Lothar König
Eisenhüttenstadt (epd). Das Museum Utopie und Alltag in Eisenhüttenstadt rückt am Sonntag in einer Veranstaltung die Arbeit zweier Pfarrer und deren gesellschaftliche Bedeutung in den Fokus.
Klasse aus Stadtroda wird in Bundeswettbewerb ausgezeichnet
Schulpfarrerin unterstützt „Lernen durch Engagement“
Nicht schweigen!
Nicht schweigen! Ich ärgere mich, wenn man blonde Frauen als dumm bezeichnet, Schwarze Männer als Verbrecher und weiße alte Männer als Problem. Aber ...
Treue zu einem Ort
Treue zu einem Ort Ich kenne Mitmenschen, die ihr ganzes Leben an einem Ort wohnen und arbeiten, und andere, die wie wir vielfach umgezogen sind. Ich ...
Bausoldaten
Bausoldaten Ich war 19, als ich zur Nationalen Volksarmee eingezogen wurde. Allerdings nicht als normaler Soldat, ich war Bausoldat. Auf den ...
Taufe und Mose
Taufe und Mose Eine meiner Lieblingsgeschichten in der Bibel ist die, von den beiden Frauen, die den Pharao ausgetrickst haben. Der Pharao plante den ...
Unterwegs durch das Leben
Unterwegs durch das Leben Also, die bemalten Ostereier habe ich noch nicht wiedergefunden. Meine alte Lieblingstasse auch nicht. Und wo ist ...
Liebe
Liebe „Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen. “Das sagt der Prophet Jeremia über Gott. Gott schaut liebend auf uns und ...
Tu den Mund auf
Tu den Mund auf „Tu deinen Mund auf für die Stummen und die Sache aller, die verlassen sind.“ Buch der Sprüche im Alten Testament der Bibel. Sie hat ...
Noch sehen wir es nicht
Noch sehen wir es nicht Karsamstag. Tag der Ruhe über dem Grab. Nichts passiert. Der Hoffnungsträger ist tot. Jesus wurde hingerichtet. Er liegt im ...
Klimastreik
Klimastreik Sie sind allein losgezogen, sie haben geschrien, sich in der Öffentlichkeit die Klamotten vom Leib gerissen, sie haben sich mit Königen ...