Steinmeier warnt vor Klitterung deutscher Geschichte | Holocaust-Überlebende Lasker-Wallfisch mit Nationalpreis geehrt
Berlin (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Altbundespräsident Horst Köhler haben die Zunahme von Antisemitismus verurteilt und vor einer Klitterung der deutschen Geschichte gewarnt. "Mit dem wiederauflebenden Antisemitismus werden wir uns niemals abfinden", sagte Steinmeier am Dienstag bei der Verleihung des Nationalpreises an die Holocaust-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch in Berlin.
Tag des offenen Denkmals am 8. September
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Trump - der Auserwählte?
Unsereins würde in der Erde versinken vor Scham. Weiter runter geht’s kaum. „Ich bin der ...
Ökumenischer Schöpfungstag
Ökumenischer Schöpfungstag „Ihr sei das Salz der Erde.“ So lautet das Motto des heutigen Ökumenischen Schöpfungstages. So... um morgen mit geschärften Sinnen zu tun, was nötig ist und so „Salz der Erde“ werden. Kommen Sie gut zu neuen Kräften. Das wünscht Pfarrerin Dorothee ...
Reden und Schweigen
Über die Sorge, die Erde könnte kaputt gehen und die Hoffnung, dass die Menschen doch noch zur ...
Glücklich durch Gehen
... antworten und sagen können “...meine Hilfe kommt von Gott, der Himmel und Erde gemacht hat.“ Schlafen Sie gut. Das wünscht Pfarrerin Dorothee Land, ...
Beschenkt
Beschenkt Urlaub. Wir sitzen mit zweien unserer Töchter im Gartencafé. Strecken die Beine lang. Lassen es uns gutgehen. Bei Kaffee und Torte. Nichts ...
Kandidaten für Wahl des Regionalbischofs Meiningen-Suhl stehen fest
Entscheidung zur EKM-Herbstsynode im November
Gemeindefest zu Jubiläumsfeier im Augustinerkloster Gotha
Gottesdienst, Führung, buntes Programm und Handglocken-Klänge
Altbischof Huber gegen Liberalisierung der Sterbehilfe
Freiburg/Berlin (epd). Der Berliner Altbischof Wolfgang Huber hat vor einer Lockerung der rechtlichen Bestimmungen zur Sterbehilfe gewarnt. "Nach wie vor ist Sterbebeistand, nicht Sterbehilfe die Aufgabe von Ärztinnen und Ärzten", heißt es in einem Beitrag des früheren Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für die in Freiburg erscheinende "Herder-Korrespondenz".
Friederike Bücherl erhält den Herder-Förderpreis in Weimar
Arbeit zu Kirchenmusik in Tansania wird ausgezeichnet
Feier zum Herdergeburtstag am 26. August in Weimar
Festrede des Präsidenten der Bauhaus-Universität
Ausstellung „Kirche(n) und Bauhaus: Eine Spurensuche“ in Erfurt
Otto Bartning wird als Bauhaus-Mitbegründer gewürdigt
Schöpfung
Schöpfung In der Kirche von Nischwitz gibt es wunderschöne Blumen und Blüten auf Pfeilern, Wänden und Emporen. Kornblumen, Mohn und Ähren. Alles, was ...
Kirchliches Netzwerk für Nachhaltigkeit jetzt mit Sitz in Lutherstadt Wittenberg
Katholisches Hilfswerk Misereor und Evangelische Akademie finanzieren neue Stelle
WWF-Studie: Zahl der Waldtiere deutlich gesunken
Berlin (epd). Die Zahl der Tiere in den Wäldern ist in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gesunken. Die Bestände von 268 untersuchten Wirbeltierarten und 455 Populationen, die in Wäldern leben und vollständig von ihnen abhängig sind, seien seit 1970 um durchschnittlich 53 Prozent geschrumpft, heißt es in einer am Dienstag in Berlin vorgestellten Untersuchung der Umweltstiftung WWF.
Studie: Arme Kinder werden zunehmend abgehängt
Berlin (epd). Arme Familien können sich das Hobby, den Kinobesuch oder selbst das gelegentliche Eis für ihre Kinder immer seltener leisten. Wie aus einer am Donnerstag in Berlin vorgestellten Studie der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands hervorgeht, werden arme Kinder in Deutschland zunehmend ausgegrenzt.
Die Motte ist auch nur ein Mensch
... kann sich nur orientieren am Licht, wenn es im richtigen Winkel auf die Erde trifft. Mondlicht wär prima. Sterne. Aber zu hell oder zu nah sollte die ...
Evangelische Christen organisieren „Soul Saloon“ beim Countryfestival
Kirchenkreis Henneberger Land wagt ein Experiment