Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche des Jahres

1750 Suchergebnisse

Ordinationsjubilaeum wird in Eisenach gefeiert

Ordinationsjubiläum wird in Eisenach gefeiert
Eine der ersten Thüringer Pastorinnen ist mit eingeladen

Theaterstueck zum Gedenken an Zerstoerung Creuzburgs am 1 April 1945

Gedenken an die Zerstörung Creuzburgs am 1. April 1945 beginnt mit Theaterstück einer Schulklasse am 3. Februar

Start fuer die diesjaehrige Brot fuer die Welt Aktion

Der längste Stollen Thüringens für „Brot für die Welt“
Kooperation von Bäckerei elmi, Kirche und Diakonie

Stiftung Christopherushof feiert 80 jaehriges Bestehen

Stiftung Christopherushof feiert 80-jähriges Bestehen
Ehemaliger katholischer Priester wird zum evangelischen Pfarrer ordiniert

Rittertag des Johanniterordens

250 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Stendal

Kirchgemeinde veranstaltet Festival mit internationalen Kuenstlern

Kirchgemeinde veranstaltet Festival mit internationalen Künstlern
Zur Eröffnung wird Orgelmusik in farbiges Licht übersetzt

Aschermittwoch startet Fastenaktion 7 Wochen Ohne

„7 Wochen Ohne“ - Evangelische Fastenaktion startet Aschermittwoch
Bischof Kähler: „Kein Alkohol. Keine Ausnahmen“

Bischof und Diakoniechef starten Brot fuer die Welt Aktion in elmi Filialen

Brot für die Welt-Aktion in Thüringen
elmi-Brote bekommen Brot für die Welt-Verpackung
Start mit Bischof Kähler und Diakoniechef Grüneberg

„Es ist genug für alle da“: Evangelische Gemeinden spenden am Heiligabend für „Brot für die Welt“

„Es ist genug für alle da“: Evangelische Gemeinden spenden am Heiligabend für „Brot für die Welt“ Am Heiligabend werden in vielen evangelischen ...

Epiphanias

Der Sonntag Epiphanias am 6. Januar ist das älteste Christusfest.

80 Jahre Hiroshima: „Ziel einer atomwaffenfreien Welt nicht aufgeben"

Die katholische Deutsche Kommission Justitia et Pax und die Evangelische Friedensarbeit im Raum der EKD unterstreichen zum 80. Jahrestag des Abwurfs der ersten Atombomben über Hiroshima und Nagasaki, dass es weiterhin wichtig ist, das Ziel einer atomwaffenfreien Welt nicht aufzugeben, und ernsthafte Anstrengungen zu unternehmen, um dieses Ziel zu erreichen.