Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Nachrichten

2033 Suchergebnisse

Seelsorger: Polizisten stehen unter Generalverdacht

Weimar (epd). Der Polizeiseelsorger Michael Kleemann sieht nach dem gewaltsamen Tod des US-Amerikaners George Floyd auch deutsche Polizisten einem Generalverdacht ausgesetzt.

Kein Kirchenasyl während der Corona-Pandemie

Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sieht nach wie vor großen Gesprächsbedarf beim Thema Kirchenasyl.

"Sea-Watch 4" soll Anfang August auslaufen

Berlin (epd). Das mit kirchlichen Spenden finanzierte Seenotrettungsschiff "Sea-Watch 4" soll Anfang August zu seiner ersten Mission auslaufen.

"Selig sind, die Frieden stiften" | Gegendemo gegen rechts in Altenburg

Das "Aktionsbündnis für Demokratie und Solidarität Altenburger Land" hat zum Gegenprotest aufgerufen gegen eine Demonstration der AfD am 16. Juli auf dem Markt in Altenburg. Auch die Evangelische Kirchengemeinde Altenburg ist Teil des Bündnisses.

 

Steinmeier gratuliert Zentralrat der Juden zum 70-jährigen Bestehen

Berlin (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Zentralrat der Juden in Deutschland als eine bedeutsame Stimme gewürdigt, "die gebraucht und gehört wird".

Coventry-Kreuz aus Erfurter Augustinerkloster gestohlen

Erfurt (epd). Aus dem Erfurter Evangelischen Augustinerkloster ist ein symbolträchtiges Kreuz gestohlen wurden.

Taubacher Witzmannorgel erklingt wieder

Weimar (epd). Nach vier Jahren Planung und Renovierung geht die historische Orgel in Taubach bei Weimar am Sonntag wieder in Dienst.

Osterbotschaft 2020 der mitteldeutschen Bischöfe

Erst als wir irgendwann in den Nachrichten sahen, wie elend die Lungenkranken starben; erst als wir die Bilder vom ...

Seehofer: EU muss sich als Wertegemeinschaft begreifen | Bedford-Strohm für klaren Verteilmechanismus

Berlin (epd). Vor der Konferenz der EU-Innenminister hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) an seine Kollegen appelliert, in der Flüchtlingsfrage mehr Solidarität zu zeigen.

Wandmalereien in altmärkischen Kirchen erforscht

Salzwedel (epd). In einem Projekt sind mittelalterliche Wandmalereien in altmärkischen Kirchen erschlossen und erforscht worden.

Wohlfahrtsverbände kritisieren Diskussion über Dienstpflicht

Berlin (epd). Die kirchlichen Wohlfahrtsverbände warnen vor der Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht für junge Menschen.

Diakonie für Flüchtlingsschutz statt mehr Abschiebungsdruck

Berlin (epd). Die Diakonie ruft Bund und Länder auf, in der Corona-Krise die prekäre Lage von Flüchtlingen in den Blick zu nehmen.

Diakonie und „Brot für die Welt“ fordern EU-Asyl-Reform

Berlin (epd). Zum Start der deutschen EU-Ratspräsidentschaft am 1. Juli dringen evangelische Hilfswerke auf eine grundlegende Reform des EU-Asylrechts.

Künftige Diakoniechefin fordert bessere EU-Flüchtlingspolitik

Berlin (epd). Die künftige Vorstandsvorsitzende des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung hat eine neue EU-Flüchtlingspolitik gefordert.

Superintendentin Marwede weist Lieberknecht-Kritik zurück | Senior Rein lobt Kreativität der Gemeinden

Erfurt (epd). Nach Bischof Friedrich Kramer hat auch die Leitende Geistliche des Evangelischen Kirchenkreises Meiningen, Beate Marwede, die Kritik der früheren Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) am Verhalten der Kirchen in der Corona-Krise "auf Schärfste" zurückgewiesen.

Erfurter Rosenkirche zur BUGA geweiht

Erfurt (epd). Mit einem Festgottesdienst ist die Rosenkirche im Erfurter Augustinerkloster am Sonntag ihrer Bestimmung übergeben worden.

Theologe: Demonstrationen sind wichtiger Teil der Demokratie

Berlin (epd). Angesichts der sogenannten Hygiene-Demos gegen die Corona-Schutzmaßnahmen warnt der Referent der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, Kai Funkschmidt, davor, Demonstrierende vorschnell als Rechtsextreme oder Verschwörungstheoretiker abzustempeln.

Lieber restriktiv als leichtsinnig: Beim Treffen der Bischöfe mit dem Thüringer Ministerpräsidenten war die Corona-Pandemie ein wichtiges Thema

Erfurt (epd). Ungeachtet der von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) in Aussicht gestellten weiteren Lockerungen wollen die auf dem Gebiet des Freistaats aktiven Landeskirchen und Bistümer an den Abstands- und Hygiene-Regeln im religiösen Alltag festhalten.

Diakonie fordert sofortige Änderung der Thüringer Kita-Regelungen

Halle (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland fordert eine sofortige Änderung der Regelungen für die Wiedereröffnung der Kinderbetreuung in Thüringen.

"Mehr Demokratie" schlägt Bürgerbeirat auf Bundesebene vor

Weimar (epd). Einen Bürgerbeirat auf Bundesebene fordert die Initiative "Mehr Demokratie".