400 Geburtstag von Ernst C Homburg
400. Geburtstag des ersten deutschen Schlagerdichters
Ernst Christoph Homburg in Mihla bei Eisenach geboren
Evang. Kirchgemeinde feiert Jubiläum mit Gedenktafel & Veranstaltungen
Zweiter Sitzungstag der Foederationssynode
Zweiter Sitzungstag der Föderationssynode in Oberhof
Haushalt 2007: 19,9 Millionen Euro Ausgaben, Einsparung von 492.000 Euro
Synoden wird Vereinigungsvertrag vorgestellt
Synoden beraten Fusionsvorschlag in Lutherstadt Wittenberg
Vereinigungsvertrag und Verfassung werden vorgestellt
Verhandlungsgruppe mit externen Fachleuten eingesetzt
Sondersitzungen der Kirchenleitungen: Verhandlungsgruppe mit externen Fachleuten soll Interessenausgleich im Vereinigungsprozess aushandeln
Kirchenfuehrer Ausbildung von Februar bis November in Erfurt
Die Kirche aufschließen:
Kirchenführerausbildung von Februar bis November im Erfurter Augustinerkloster
Direktor der Evangelischen Akademie erhaelt Lehrauftrag an Uni Jena
Von den evangelischen Kirchen in der DDR können Kirchen heute lernen:
Akademiedirektor Haspel hält am 18.1. Antrittsvorlesung an Uni Jena
5 Thueringer der Evang Kirche bei der 3 Oekumen Versammlung
Fünf Thüringer der Evangelischen Kirche im September
bei der 3. Ökumenischen Versammlung in Sibiu
Treffen in Wittenberg vom 15.-18.2. ist Station auf dem Weg nach Sibiu
Altbischof Werner Leich feiert am 31 Januer 80 Geburtstag
Altbischof Werner Leich feiert 80. Geburtstag am 31. Januar
Kähler: „Klarheit verdient Respekt“
Aelteste Kirche Waltershausens wird wieder eingeweiht
Älteste Kirche Waltershausens wird nach 30 Jahren wieder eingeweiht
Maria Magdalena erstes Taufkind in der Maria-Magdalena-Kirche
Evangelische Kirche gruendet Grundschule in Saalfeld
Evangelische Grundschule in Saalfeld startet mit Schuljahr 2007/08
Musisches Angebot einmalig in Thüringen
Evang Programm zu 200 Jahre Schlacht von Jena und Auerstedt
200 Jahre Doppelschlacht von Jena und Auerstedt:
Gottesdienste, Gedenkläuten, Einweihung eines Friedensdenkmals
Landessynode d Thuer Landeskirche mit Rede von Bischof Kaehler
Landessynode der Thüringer Landeskirche eröffnet
Bischof Kähler: Keine Alternative zum Kirchenamt an einem Ort
Die Heilige Elisabeth fragt uns: Was tut ihr heute für die Ärmsten?
Elisabethjahr der Evangelischen Kirche startet am 19 November
Elisabethjahr der Evangelischen Kirchen wird am 19.11. eröffnet Glockenläuten, Gottesdienst, Festakt mit Preisverleihung, 2 Ausstellungen
Foerderpreis Christlich soziales Engagement Preistraeger stehen fest
4 Preisträger für Förderpreis „Christlich-soziales Engagement“ stehen fest
Verleihung zum evangelischen Start des Elisabeth-Jahres am 19. November
Synode der Thuer Landeskirche mit Standort des Kirchenamtes befasst
Synode der Thüringer Landeskirche mit Standort für Kirchenamt befasst
Bischof Kaehler zum Jahreswechsel
Landesbischof Christoph Kähler zum Jahreswechsel
Gute Vorsätze gut überlegen: „Dinge beim Namen nennen“
Erster Radio Gottesdienst mit Bibel in gerechter Sprache
Am Sonntag erster Radio-Gottesdienst mit Bibel in gerechter Sprache
Live-Übertragung aus der evangelischen Kirche in Herressen bei Apolda
Bischof und Diakoniechef starten Brot fuer die Welt Aktion in elmi Filialen
Brot für die Welt-Aktion in Thüringen
elmi-Brote bekommen Brot für die Welt-Verpackung
Start mit Bischof Kähler und Diakoniechef Grüneberg
Evang Kirchgemeinde gedenkt 200 Jahre Schlacht bei Saalfeld
200-jährige Wiederkehr der Schlacht bei Saalfeld 1806 – 2006
Evangelische Kirchgemeinde lädt zu Friedensgottesdienst und Abendmotette
Kirchenprogramm zur 777 Jahrfeier Scherbda
777 Jahre Scherbda
Einwohner werden mit Turmblasen zu ihrem Jubiläum geweckt
Kirchenmodell im Maßstab 1:10 und Erinnerung an erfrorenen Vikar