Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Krieg

2369 Suchergebnisse

Frieden feiern

30 Jahre hatte der Krieg in Deutschland gewütet. Unzähliges Leid gebracht. Und nun – endlich Viele von uns kennen Krieg nur aus Erzählungen der Eltern und Großeltern. Ich bin dankbar, im Dabei gibt es so viel Krieg in der Welt. Es ist immer der Krieg der anderen. Dabei bringt Krieg damals wie heute viel Leid über die Betroffenen. Mich rührt das Leid der ...

Hoffnung und Lust zu leben in Odessa

... unsicher, ob das nicht viel zu gefährlich ist – dort ist Tag und Nacht Krieg, und die Reisewarnungen sind eindeutig. Nach sorgfältiger Planung undIhr Widerstand gegen Gewalt und Unterwerfung zeigt sich auch darin, dem Krieg etwas Schönes entgegen zu setzen und Zerstörtes so schnell es geht wieder ...

Jahresrückblick auf die Kinder

473 Millionen Kinder leiden unter Krieg und Konflikten. So viele wie nie zuvor seit Ende des 2. Weltkrieges. ...

Sodom und Gomorra

Krieg gegen die Ukraine, den Putin vom Zaun gebrochen hat, weil er nicht mehr... während einer Nachrichtensendung ein Schild in die Kamera: Kein Krieg. Glaubt nicht der Propaganda. Sie belügen euch. Sie hat das Land Wir sind gegen den Krieg, aber die Russinnen und Russen, sind nicht unsere Feinde. Einen ...

Die Liebe hört niemals auf

Wenige Wochen später kommt der Krieg. Er trennt die Liebenden. Demion wird Soldat, Tatjana macht eine Krieg, wo immer er herrscht, ist furchtbar. Er zerstört ganz viel. Nicht aberSogar im Krieg. Dennoch bete ich für Tatjana und Demion, dass sie ihre Liebe im Frieden ...

Volkstrauertag

Volkstrauertag „Wir denken an die Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker.“ Das wird heute Mittag derEs hört sich nur anders an, wenn in der Nachbarschaft ein Krieg tobt. Die Liste der Kriege mit zwei Weltkriegen ist lang. Mit dem ...

Militärische Sprache

Militärische Sprache Da ist dieser Krieg, der nicht aufhört. Der KriegUnd dieser Krieg muss aufhören.“ Viele bedrängt dieser Krieg. Aber was können wir schon tun? Zugleich erlebe ich, wie Menschen ...

Gier

Krieg‘ ist fast täglich in ihrem Kopf. Denn sie hat eine Freundin, die wegen Doch der Krieg ist nicht weg nach dem Spielen. Und Putin noch längst nicht verurteilt. ... antworte ich.“ Er wollte das Land deiner Freundin haben und hat den Krieg begonnen. Und er hört nicht auf.“ Die Fünfjährige schweigt. Plötzlich ...

Frieden in Magdeburg

Diese Stadt wurde zweimal tief vom Krieg getroffen. Im Mai 1632 mitten im Dreißigjährigen Krieg durch die kaiserlichen Truppen. Und bei einem Bombenangriff am 16. JanuarMagdeburg weiß, was Krieg bedeutet.Ja, auch die Reformation hat Kriege nach sich gezogen. Als ...

Anfangen aufzuhören

... ist leider auch kein Roman, sondern ein Sachbuch über den Dreißigjährigen Krieg. 1618 hat dieser Krieg begonnen, vor 400 Jahren, mit dem „Prager Fenstersturz“. Aber das istIch will das dicke Buch lesen, weil ich über den Dreißigjährigen Krieg sehr wenig weiß, außer das, was man manchmal als Scherzfrage beantwortenDass die Menschen verlernen, Krieg zu führen, das Schwerter zu Pflugscharen werden. Ein Wunsch, so alt wie ...

Ohnmacht

Der Krieg kommt uns ganz nah. Auch Sachar lebt jetzt hier, ein kleiner Junge ausSo lange Sachar lebt, ist Krieg in seiner Heimat, ein Leben ohne Krieg, ein Leben in Frieden kennt er nicht. Der Krieg macht nicht Halt vor den ...

Hiob

... liebender Gott ist, wie kann es dann sein, dass Unschuldige leiden, unter Krieg, Hunger und Verfolgung? Heute erinnern wir uns an den Beginn des 2. Wie leben vom Krieg Betroffene angesichts unvorstellbaren Leids? Vielleicht so wie Hiob? Mit ...

Angedacht: Frieden stiften

„Da müsste ein Märchenprinz kommen und sagen, der Krieg ist gebannt...“
So hieß es in den Geschichtenliedern von Gerhard Schöne.

In seiner Hand

In seiner Hand „Du kriegst dein Leben nie in den Griff!“ Dass ihm dieser Satz hier wieder einfällt! Auf einer Kirchenbank neben seiner Oma. „Du ...

Friedensglocken

Und konnten sich nicht vorstellen, dass es so einen furchtbaren Krieg noch einmal geben würde. Doch sie haben sich geirrt. Rund 20 Jahre später... das andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen. (Jesaja 2,4) Wenn das kein Traum bliebe. Wenn die Kämpfenden ...

Heile Welt?

Das macht der Krieg. Jeder Krieg. Die Welt ist nicht heil. Doch 75 Jahre Frieden sind möglich. Dafür bin ...

Ein Zeichen dafür, dass Friede siegt

... man auch daran, was die Ursache für dieses Leid war: Ein verheerender Krieg, der in deutschem Namen begonnen wurde. Der von unserem Land ausDaran, wo Menschen heute Krieg und Gewalt erleiden. Dabei sorgen drei Busse seit Tagen für Unruhe. Auf ...

Deutsch-Französischer Freundschaftsvertrag

... seit 100 Jahren – auf Schlachtfeldern: im deutsch-französischen Krieg 1870/71, im Ersten Weltkrieg vor Verdun und bald darauf im Zweiten ...

Schubladen helfen nicht

... der Auslöser für eine europäische Kettenreaktion: für den Dreißigjährigen Krieg. 30 Jahre Protestanten gegen Katholiken. Krieg im Namen Gottes. Aber es kämpfen auch Deutsche gegen Schweden undSie führen in den Krieg. Welche Etiketten immer darauf kleben mögen. Schiiten und Sunniten, ...

Raum zum Heilwerden

Ich hab’ ihr gesagt: Die Kapitel mit dem Krieg überspringst du bitte. Die lesen wir gemeinsam – später. Das darf nochKrieg ist immer Wahnsinn. Und er steckt in den Knochen und bei uns in den ...