900 Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana
900 Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana
Gottesdienste mit Essen, Singen und Tanzen / Werbung für Waldpatenschaften
Wolfgang Huber wird Schirmherr des Lutherwegs in Sachsen Anhalt
Wolfgang Huber wird Schirmherr des Lutherwegs in Sachsen-Anhalt
EKD-Ratsvorsitzender: Botschaft des Reformators wird auf neue Weise lebendig - Eröffnung am 28. März in Höhnstedt nahe Lutherstadt Eisleben
Lutherweg in Sachsen Anhalt wird am 28 Maerz eroeffnet
Lutherweg in Sachsen-Anhalt wird am 28. März eröffnet
EKD-Ratsvorsitzender Bischof Huber übernimmt Schirmherrschaft
Altbischof Dr Werner Krusche wird 90 Jahre alt
„Ein frommer Bischof in unfrommen Zeiten“
Vertreter der Kirchenfoederation fahren zu Oekumenetreffen
Vertreter der Kirchenföderation fahren zu europäischem Ökumenetreffen
3. Europäische Ökumenische Versammlung in Sibiu (Rumänien)
Kirchen rufen zur Beteiligung am Weltklima Aktionstag auf
„Licht aus!“ am 8. Dezember: Zehn Kirchen schalten Scheinwerfer aus
Kirchen rufen zur Beteiligung am Weltklima-Aktionstag auf
Bundesweites Musikfestival
Popstar, Deutschrocker und Uraufführung moderner Gerhardt-Kantate
ADAC Kirchen Land Karte fuer Sachsen Anhalt
Gemeinsames Projekt von Automobilclub und Kirchen in Sachsen-Anhalt
Bischof Noack zu aktuellem Vatikan Papier ueber Kirchenbegriff
„Ich halte es da mit der reformatorischen Gelassenheit“
Vor 35 Jahren Dr Heino Falcke vor Bundessynode in Dresden
„Wichtiger Beitrag für die Kirchen in der DDR, um ihren Platz zu finden“
Konfirmationen in den evangelischen Kirchen Sachsen Anhalts
Neue Formen in der Konfirmandenarbeit - Konfi-Camp und Projektgruppen
Bischof Axel Noack zu Pfingsten 2007
„Die gute alte Institution Kirche? Ja, in der Tat!“
Gemeinsames Wort der Kirchen zum Thema Rechtsextremismus
„Wir brauchen eine Kultur der Aufmerksamkeit“
Auftakt zum Jahr der Domschaetze 2008 in Sachsen Anhalt
Veranstalter unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Foederationssynode startet in Oberhof
Föderationssynode startet in Oberhof mit Berichten von Bischof Axel Noack und Kirchenamtspräsidentin Brigitte Andrae
Auftakt zum 400 Paul Gerhardt Jubilaeum
Jubiläum eines auch bei Katholiken beliebten Lutheraners
Bischof Noack zum Jahreswechsel und zu 400 Jahren Paul Gerhardt
"Zutrauen gewinnen jene, die Vertrauen wagen"
Bischof Noack zur Islam Konferenz in Berlin
„Wir brauchen einen offenen und kritischen Dialog“
Das erste Patenfest in der Kirchenprovinz Sachsen am 14 Oktober
Bischof Noack lädt Patinnen und Paten in Magdeburger Dom ein
Bischofsbericht zu EKD Taufe Selbstverbrennung und Foederation
Erster Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg