Studie: Viele Menschen nehmen aus Corona-Krise etwas Positives mit
Hamburg (epd). Trotz der großen Belastungen nehmen einer Studie zufolge fast 60 Prozent der Menschen in Deutschland aus der Corona-Krise etwas Positives mit.
Thüringen schaut beim Entstehen einer neuen Tora zu
Erfurt (epd). Das Themenjahr "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen" strebt seinem ersten Höhepunkt entgegen: Die im Entstehen befindliche neue Tora für die jüdischen Landesgemeinde geht auf Reisen.
Kritik an Corona-Behandlung in griechischem Flüchtlingslager
Berlin (epd). "Ärzte ohne Grenzen" kritisiert die Situation für Corona-Infizierte im Flüchtlingslager Vathy auf der griechischen Insel Samos.
Bundesverwaltungsgericht berät zur Präimplantationsdiagnostik
Leipzig (epd). Das Bundesverwaltungsgericht steht offenbar vor einer wegweisenden Entscheidung zur Präimplantationsdiagnostik (PID) bei Embryonen.
Von Reue keine Spur | Am 9. Oktober jährt sich das Halle-Attentat - Der Prozess läuft seit zwei Monaten
Von Romy Richter (epd)
9. Oktober 2019: In der Synagoge in Halle begehen mehr als 50 Menschen gemeinsam den höchsten jüdischen Feiertag: Jom Kippur.
Generation Mikrowelle
Aber sind wir anders? Schnell erregt man sich über Nachrichten, aber echte Betroffenheit bleibt aus. Wir kommen äußerlich in Wallung.
Thüringer Achava-Festspiele 2020 verzeichnen 13.000 Besucher
Weimar/Erfurt (epd). Trotz Corona-Krise haben in Thüringen über 13.000 Menschen die jüdischen Achava-Festspiele 2020 besucht.
Freundinnen-Schirm
Vor allem, wenn sie die Nachrichten sieht. Das kann doch alles kein Zufall sein. Was, wenn mehr hinter allem ...
Pilger werben für Toleranz und Respekt zwischen Religionen
Sachsen begrüßt wachsende Bekanntheit des Jakobswegs
Sternen(vor)bilder
... wir haben in dieser Zeit nach einem langen Tag mit Sorgen und schlimmen Nachrichten oft einen Nachtspaziergang durch die Stadt gemacht. Straßen und Plätze ...
Hochmut und Demut
Doch dann sehe ich wieder Nachrichten aus Belarus. Seit zwei Wochen gehen die Menschen dort auf die Straße.
Helfer auf "Sea-Watch 4": Europa kriminalisiert Seenotretter
An Bord der "Sea-Watch 4" (epd). Der Seenotretter Arnaud Banos kritisiert die Kriminalisierung privater Seenotretter durch Europa. "Wenn wir nicht hier sind, ist es niemand."
Konferenz evangelikaler Christen mit Online- und Direktangeboten
Mit Szenen eines Theaterstücks über Anna von Weling (1837-1900) ist am Mittwoch im ostthüringischen Bad Blankenburg "Die etwas @ndere Allianzkonferenz" gestartet.
Harzer Klöster als Kraftorte in Corona-Zeiten
Klöster im Harz laden im August zu Outdoor-Veranstaltungen ein.
Was den Charakter verdirbt
Wir hören es gerade in den Nachrichten – die Debatte um den Bußgeldkatalog. Üblicherweise wird Buße da als ...
Neue Vorständin bei der Diakonie Mitteldeutschland
Halle (epd). Martina von Witten wird zum 1. Februar 2021 neue Kaufmännische Vorständin der Diakonie Mitteldeutschland.
Landesbischof Kramer zieht nach 100 Tagen im Amt kritisch Bilanz
Katholische Nachrichten-Agentur (KNA): Herr Bischof Kramer, Sie laden sich mit Ihrer Gitarre in ...
Glockenguss für Friedenstreck nach Jerusalem
Brück (epd). Eine rund 70 Kilogramm schwere Glocke aus Kriegs- und Waffenschrott für Israel ist am Samstag im brandenburgischen Brück bei Potsdam gegossen worden.
Diakonie begrüßt Kinderbonus und fordert mehr für Alleinerziehende
Berlin (epd). Die Diakonie ist anders als andere Sozialverbände zufrieden mit dem im Konjunkturpaket vereinbarten Kinderbonus.
Während der Corona-Krise wird mehr gelesen als sonst
Evangelische Akademie Thüringen startete Online-Umfrage zum Lesen