Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Krieg

2369 Suchergebnisse

Friedens-Bild

Die Botschaft ist klar: Krieg bedroht das Leben und die Liebe, Krieg ist Irrsinn! Ich staune: Dass Manfred so malen kann! Und wie engagiert ...

Mitteldeutsche Kirchenmusiktage in Stendal

Besondere Konzerte und Gottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer

Augenblick mal: Harald hört nicht auf

„Nein“, sagt Harald entschieden, „wir hören nicht auf. Solange wir gebraucht werden, machen wir weiter.“ Harald organisiert seit Kriegsausbruch privat und ehrenamtlich Hilfstransporte in die Ukraine.

Angedacht: Satt werden und Versöhnung

Über 7% Inflation in Deutschland.
Das ist beim Einkaufen für jeden zu merken.
Viele können sich weniger leisten.
Aber satt werden, das geht.

Morgenandacht "Augenblick mal" im MDR: Gegen den Hass

Sie ist eine sehr kleine Frau, wirkt fast zerbrechlich. Doch ihre Stimme ist klar und fest. Ich sehe sie in den Fernsehnachrichten. Wanda heißt sie. Sie hat eine Botschaft für die Menschen: „Ich möchte, dass wir Freunde sind. Aus Freundschaft entsteht Gutes und Sinnvolles. Aus Hass entsteht Krieg.“

Unschuldige Kinder

Er ist allen Kindern gewidmet, die betroffen sind von Krieg, Hunger und Leid. Sie haben sich das nicht ausgesucht. Sie leben dort.Also bitte, nicht schon wieder Leid und Krieg.  Doch auch das gehört zur Weihnachtsgeschichte. Nach der Geburt im ...

Nagasaki

Krieg empfinde ich als Gotteslästerung, die Rüstungsspirale empfinde ich als ...

Überleben

Krieg kam sie zu ihrer wahren Bestimmung: Lazarett und schwimmende Kaserne. Am ...

Die Waffen nieder

Im täglichen Krieg auf der Autobahn. Jetzt die Scheibe herunterkurbeln und rüber brüllen: ...

Aus tiefstem Herzen

Den 30jährigen Krieg hat er miterlebt, d.h. ein Großteil seines Lebens bestand aus Krieg und Zerstörung. Von fünf Kindern, die er und seine Frau Anna hatten, sind ...

RIP, Juri

Als der Krieg ausgebrochen ist, da bekam er patriotische Gefühle. Ich habe versucht, esKrieg ist immer scheiße, für alle Beteiligten.“ Das meint auch Gregor ...

Kraft in den Wurzeln

Krieg. Die grauen zerbombten Städte, Massengräber. Wie geht das in einen Kopf? ...

Die Nachtigall

Krieg und Waffen, die Bilder der zerschossenen Städte, die Augen derWeder Krieg, noch Corona, noch das Leiden der Schöpfung – nichts, nichts hält sieSinge gegen den Krieg. Singe für den Frieden. Dann gibt es Schwingungen der Liebe mitten im ...

Die neue Arche

Aber jetzt ist Krieg und der Krieg ist eine Ratte. Eine Ratte, die sich durch alles frisst. Und sie hat ...

Schule in Gaza

Vor dem Krieg war er ein sehr guter Schüler. Er will weiter lernen. Auch wenn seine„Wann ist der Krieg endlich vorüber?“ Das fragt nicht nur er. Viele haben Angst vor dem, was ...

Gegen den Hass

Aus Hass entsteht Krieg.“ Wanda ist Polin und 97 Jahre alt. Sie nimmt an der Gedenkfeier desHass, Vergeltung, Rache, Krieg. Solche Worte fliegen mir um die Ohren und machen mir Angst. Wie mag es ...

Harald hört nicht auf

Die Schwestern dort betreuen Kinder, die ihre Eltern durch den Krieg verloren haben. Harald und sein Team bringen Hilfsgüter dorthin undZwei Jahre Krieg, Leid, Not, Flucht und Tod. Gut, dass es Menschen wie Harald gibt. ...

Blumenprotest

Sie sollen nicht in diesem Krieg sterben. Wir brauchen sie. Wir leiden.“ So sagt es eine Frau mutig vorIn diesem Krieg, der nicht öffentlich so genannt werden darf. Der stille Protest derWeil er deutlich macht, dass Krieg immer Spuren hinterlässt. Überall. Und dass es Menschen gibt, die nicht ...

Feiertag für alle?

In der Predigt wurde der Krieg als Wurzel allen Übels und als Brudermord genannt, und die Bitte um ...

Weltfriedenstag

Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein. Krieg nicht und Terror nicht und keine Gewalt, die Menschenleben auslöscht. Vor ...