Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Eine Erde

3257 Suchergebnisse

Europäischer Kulturpreis an Maffay

... Aschenregen fällt auf uns … / Eiszeit Wenn die Meere untergehn und die Erde bricht Dann hat kein Sprengstoff mehr irgendwo ein letztes Ziel Bleibt... wie Trump spucken ihre Lava aus und Aschenregen fällt auf uns … und die Erde bricht. Es ist keine Woche her, da hat Peter Maffay mit seiner Stiftung ...

Umgang mit Fehlern

Umgang mit Fehlern Ab heute treffen sich hunderte Juristen zum Deutschen Anwaltstag. Na und, was geht das uns an. Aber das Thema, unter dem die sich ...

Ramadan

Ramadan In diesen Tagen feiern Muslime in Deutschland und der ganzen Welt den Fastenmonat Ramadan. Es ist eine besondere Zeit der Besinnung und des ...

Streitbarer Frieden

Streitbarer Frieden Heute vor 1264 Jahren kam der christliche Missionar Bonifatius gewaltsam ums Leben. So zumindest erzählt es die Legende. Es ...

Weltumwelttag

In 30 Jahren wird jeder Vogel auf dieser Erde Plastik im Magen haben. Heute ist Weltumwelttag. Der Tag ist dazu da, ...

Internationaler Tag der Parks und Gärten

... mit einer Tomatenpflanze auf dem Balkon … Wenn wir mit den Händen die Erde berühren, steigen wir ein in den Kreislauf der Natur. Wir spüren etwas ...

Wunder

Der Himmel kommt auf die Erde mit Kinderschritten – haben wir damals auf die Geburtsanzeigen unserer ...

Thüringen will "Lutherland" bleiben

Erfurt (epd). Thüringen will nach dem Ende des Reformationsjubiläums die Marke "Lutherland" ausbauen und festigen.

Pfingsten geht nicht ohne Oben

Pfingsten geht nicht ohne Oben Pfingsten ist ein wunderbares Fest. Für alle, die mal wieder eine Atem-Pause brauchen, frischen Wind um die Nase. Für ...

Hilfe für die Arnstädter Oberkirchen-Bibliothek

Vor über 400 Jahren wurde der Grundstock für eine bedeutende Büchersammlung, die bis heute in der Arnstädter Oberkirche bewahrt wird, gelegt. Mit ihren Beständen aus dem 15. bis 19. Jahrhundert stellt sie einen einzigartigen Quellenfundus dar, der jedoch mangels moderner bibliothekarischer Erschließung bislang nur sehr eingeschränkt nutzbar war.

EKM-Landessynode in Drübeck beendet

Zweidrittelmehrheit für Verfassung in geschlechtergerechter Sprache verfehlt

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Liedbegleitung für die Gemeinde - Jetzt Download als mp3-Datei möglich

Vier Doppel-CDs für die Begleitung des Gesangs der Gemeinde hat der Gemeindedienst herausgegeben.

Dramaturgie der Karwoche

Spagat zwischen Trauer und aufkommender Freude – die Karwoche verdeutlicht Tod und Auferstehung