Hoffnungsbäumchen
Wie lange er dort noch hausen muss– wer kann das sagen? Kindheit im Krieg. Brutal. Alex sieht blass aus. Klar – ihm fehlt frische Luft, ...
Kyrills Karsamstag
Wie kann ein Christ den Krieg rechtfertigen? Wie hat er gesagt: ein metaphysischer Kampf des GutenSie sagen dir, dass du Jesus verraten hast an den Krieg. Das wünscht Gregor Heidbrink, evangelisch aus Apolda. Gregor Heidbrink
Selbstbild mit geschlossenen Augen
Krieg und Trauma haben Furchen gezogen. Am längsten stehe ich vor dem Bild mit... auch Gottes Blick? Und dann ihr Leid als Mutter, weil der Sohn stirbt im Krieg. Sie hatte selbst seiner Meldung zugestimmt. Davon erholt man sich nicht.
Blutmond und Apfelbaum
Da ist der blutige Krieg gegen die Ukraine und all die anderen Kriege. Aber selbst wenn die Welt ...
Schwerer Weg zur Versöhnung
Nach dem Krieg beschließt die Gemeinde, die Kathedrale wieder aufzubauen und den WunschAus Krieg und Zerstörung erwuchs ein weltweiter Wunsch nach Versöhnung. Vater, ...
Einfach mal spinnen
„Deshalb erkläre ich den Krieg für beendet. Ich bitte alle um Verzeihung, die gelitten haben“ postet ...
Perspektive auf die Kinder
Perspektive auf die Kinder „Dass wir wieder Krieg haben in Europa,“ sagt meine Kollegin, „ich dachte, das sei nicht mehrUnbelastet vom Krieg. Das muss doch möglich sein. Das wichtigste, was wir ihnen beibringen ...
Der 100.000ste
... hat geantwortet: „Dann hätten doch die anderen gewonnen.“ Ist Corona ein Krieg? Zwischen uns? Geht um Siegen und Verlieren? Das hier ist kein Kampf, ...
Was gegen Agressionen hilft
... zuletzt, sie seien Nazis … das ist die hässliche Marschmusik, die den Krieg begleitet. Es ist leichter, auf Menschen zu schießen, wenn man ihnenUmgekehrt: Wenn Russinnen und Russen sich gegen den Krieg stellen, dann weil sie wissen, dass da in der Ukraine nicht Feinde, ...
Nagelkreuz-Sonntag
Der Pfarrer hat öffentlich zur Versöhnung aufgerufen, mitten im Krieg. Das klingt so locker und leicht: Eijaja, versöhnt euch mal wieder. Als ...
Der Geist der vielen
Der Geist der vielen Unsere Regierung macht eine Verordnung zum Energiesparen und Politiker reden übers Duschen und über Waschlappen. Wie wäre es, ...
Die Kunst der Unterscheidung
... Ukrainekrieg und die Lehrerin sagt: Bringt alles mit, was ihr über den Krieg findet, in Zeitungen, im Netz, und lasst es uns zusammen anschauen. Und ...
Dem Frieden wachsen helfen
Und an allen Orten, in denen im Moment noch der Krieg tobt. Gottes Friede möge groß werden, damit es alle sehen können und heil ...
Da geht noch was
Da geht noch was „Da geht doch eh nichts mehr“, hatten alle gedacht. Bei denen da im Altersheim muss man gucken, dass sie zu essen kriegen, ...
Gefechtsalarm
Gefechtsalarm Vorgestern klingelt das Telefon. Ein Hörer will etwas anmerken. Ich hätte ja im Radio über das Friedensgebet in Leipzig gesprochen, 35 ...
Pflege heißt zuhören
Dann kam der Krieg. Jetzt beginnt Irina noch einmal von vorn. In den nächsten Wochen undHedwig erzählt, wie sie damals nach dem Krieg die Heimat in Schlesien verlassen musste. Der Abschied und der ...
Lichtstrahl in der Finsternis
Zu spüren, was Krieg bedeutet, auch jenseits der Frontlinie. Und zu fühlen, wie kostbar das ...
Bilder vom Frieden
Der Krieg verdränge alles Gute – auch aus der Erinnerung. Dann brauchen wir dieSie werden verlernen, Krieg zu machen. Gott wird unter ihnen wohnen. Wie eine Sonne, die nicht ...
Bloß keinen Scheinfrieden
Der Krieg in der Ukraine greift ihr ans Herz. Vor dem Supermarkt stehen sie undBeide sind mittlerweile wieder zurück in die Heimat, auch wenn da noch Krieg ist. Alle dachten: Man muss doch irgendwas machen. Aber es ist alles so ...
Wunderbare Welt
Wunderbare Welt „What a wonderful world“ - was für eine wunderbare Welt – singt Louis Armstrong. Bis heute ein Welthit. Warum eigentlich? Da singt ...