Sehnsuchtsland
Sehnsuchtsland In der Bibel wird 16-mal das Land erwähnt, in dem Milch und Honig fließen – das verheißene Land, nach dem die Israeliten suchen. Sie ...
Auf wen wartest Du?
Auf wen wartest Du? Ein großes Pilgerfest im Jerusalemer Tempel steht an. Menschen drängen sich durch die Stadttore hinein. Neben ...
Sonntag
Ukraine, Israel, Gaza – so entsetzliches Leid. Deshalb will ich am Ende vom Gottesdienst ...
Krieg und Frieden
oder in Israel, weil es nur darum gehen könnte, Stärke zu demonstrieren oder auf ...
Recht haben wollen
Recht haben wollen Wir haben die Lage falsch eingeschätzt.“, sagen die einen hilflos. „Rücktritt“ rufen die anderen. Und dritte wollen den Riegel ...
Sternegucken heute
Sternegucken heute Immer wenn ich unter einem schönen Sternenhimmel stehe, muss ich an Abraham denken. An seinen Kinderwunsch. An sein Sterne-Zählen. ...
Überfremdung
Hunde gab es zu Jesu Zeit viele in Israel, herrenlos und freilaufend, nachts tobten die durch die Straßen; mit ...
Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
„Hoffnung für Frieden unter allen Menschen in der Welt“
Synodentagung in Erfurt startet mit Bericht von Landesbischof Kramer
„Menschenverachtende Positionen vertragen sich nicht mit Leitungsämtern“
Christen aus Mitteldeutschland gestalten Katholikentag in Erfurt mit
Gottesdienste, Konzerte, Meditationen, Themenarbeit, Jugend-Projekte, Café-Impulse
Online-Gespräch thematisiert Seenotrettung von Flüchtlingen
Propst von Jerusalem Joachim Lenz zu Gast
Landesbischöfin Ilse Junkermann wird 60 Jahre alt
„Gestaltungskraft entfalten, nicht Mangel verwalten“
„Suchet der Stadt Bestes!“ - Kreiskirchentag Naumburg-Zeitz am 4./5. Juni
Das Musical „Israel in Ägypten” führen Kinder der Naumburger Domschule St. Martin im ...
Gedenkveranstaltung zum 25. Todestag von Lothar Kreyssig
„Man muss es einfach tun …“
Martin Luther als Straßenmusiker
Pfarrer Felix Leibrock thematisiert provokante Thesen
Buchpremiere in Apolda; weitere Termine in Weimar, Jena, Erfurt, Stadtroda und Wittenberg
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wurde verliehen
Landesbischof ehrte Arbeitskreis aus Aschersleben
Swetlana Tichanowskaja erhält den Lothar‐Kreyssig‐Friedenspreis
Belarussische Oppositionspolitikerin wird am 13. November geehrt
Eröffnung des Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrums in Magdeburg
„Im Momentanen auch das Zukünftige mitdenken“
Pressegespraech zum Jahr der Bibel 2003 in Sachsen Anhalt
"Das wichtigste und schönste Buch der Welt."
Sie ist das schönste Buch der Welt - 2003 ist ihr Jahr: die Bibel. Und in Sachsen-Anhalt gibt es zu diesem Klassiker der Weltliteratur jede Menge Veranstaltungen.
Gedenken an Opfer von Bombenangriffen und Protest gegen rechten Terror
Bischöfe im Freistaat Sachsen rufen zur Teilnahme auf