Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Testament

325 Suchergebnisse

Tu den Mund auf

Tu den Mund auf Tu deinen Mund auf für die Stummen und für die Sache aller, die verlassen sind. (Sprüche 31, Vers 6) Maria Kolesnikowa ist immer ...

Öl und Reis

... nicht, es wird sie immer geben in eurem Land, so heißt es im Alten Testament und wer den Armen etwas gibt, der leiht es Gott und der HERR wird es ...

Sauerei

... „Achtet doch darauf, wie es euch geht,“ sagt der Prophet Haggai im Alten Testament dem Volk Israel. „Ihr sät viel und bringt wenig ein; ihr esst und werdet ...

Autokorrektur

Autokorrektur Oft schreibe ich Nachrichten über Whatsapp! Manchmal spielt mir dabei die Autokorrektur einen Streich. Ich tippe ein Wort ein und die ...

Aufgescheuchte Seelen

So lerne ich es im Alten Testament der Bibel:  Ein Tor zeigt seinen Zorn alsbald; aber wer Schmähung ...

Toralerntag zum 5. Buch Mose (Deuteronomium) am 22. Januar 2020

Im Mittelpunkt des Toralerntages im Januar 2020 steht das Deuteronomium, also das 5. Buch Mose. Es ist auch Thema der Bibelwoche 2020.

"Sagen, was hilft"

Aber leider gab es das zu allen Zeiten, und so steht schon im Neuen Testament: „Kein faules Geschwätz komme über eure Lippen, sondern redet, was gut Denn deine Sprache verrät dich – steht auch im Neuen Testament – sie zeigt nämlich, wes Geistes Kind ich bin. Zeit zum guten Reden und ...

Keine Theologie im Elfenbeinturm | Am 30. September wäre die Theologin Dorothee Sölle 90 Jahre alt geworden

„nicht du sollst den flüchtlingen raum geben
sondern ich soll dich aufnehmen
schlecht versteckter gott der elenden (...)
Hör nicht auf mich zu träumen gott“
(aus dem Gedicht „Ich dein baum“, Sölle, Loben ohne Lügen)

 

In der Nacht

Maries Lieblingsgeschichte steht im Alten Testament. Da wird von einem Jakob erzählt. Jakob geht von zu Hause fort. Er bricht ...

300. Todestag von Carl Hildebrand von Canstein | Schätze aus seiner Bibliothek in Halle (Saale)

Am 19. August 1719 starb in Berlin Carl Hildebrand Freiherr von Canstein, der 1710 in den Franckeschen Stiftungen zu Halle die weltweit erste Bibelanstalt gründete. Nach seinem Tode gelangte - von ihm testamentarisch verfügt - seine bedeutende Bibliothek in den Bestand der Franckeschen Stiftungen.

Schulanfang

Es ist sogar töricht, sagt das Alte Testament, einem Kind alles durchgehen zu lassen. Aber ich finde es besser, einem ...

Mitteldeutsche Kirchenmusiktage in Stendal

Besondere Konzerte und Gottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Vertrauen

Vertrauen Im Alten Testament gibt es eine Geschichte über König Hiskia und sein unendlich großes ...

Historiker für Auseinandersetzung mit "Entjudungsinstitut"

Weimar/Eisenach (epd). Für eine anhaltende Aufarbeitung der Geschichte des Eisenacher "Entjudungsinstitut" hat sich der wissenschaftliche Leiter und Kurator der Stiftung Lutherhaus der Wartburgstadt, Jochen Birkenmeier, ausgesprochen. Die Auseinandersetzung mit diesem dunklen Kapitel der Kirchengeschichte scheine nötiger denn je, schreibt der Historiker in einem Gastbeitrag für die in Weimar erscheinende mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube und Heimat" (Ausgabe vom 5. Mai).