Weihnachtsminimalismus
Weihnachtsminimalismus Bei meinen diesjährigen Weihnachtsplänen habe ich mich an den Reisebericht eines Ehepaares erinnert: Bei ihrer Tour quer ...
Morgen gehört uns
Morgen gehört uns Weihnachten feiern wir, dass ein Kind die Welt rettet. Artur ist 10 Jahre. Er lebt in Frankreich und versorgt in seiner Stadt ...
Baum der Hoffnung
Baum der Hoffnung „Nun ist aber Schluss mit Corona“, sagt meine Frau – und ich lege die Zeitung aus der Hand. „Heute wird unser Weihnachtsbaum ...
Weitere kreative Angebote zur Adventszeit
Mit-Mach-Krippe, Adventskalenderwerkstatt, Lebendiger Adventskalender
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Barbaratag
Barbaratag Am Sonntag ist 2. Advent. Zwei Sachen müssen bei mir sein: Adventskranz und Kirschzweige. Kirschzweige? Ja, die hole ich mir am 4. ...
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Gottesdienste mit Theater und Musik, Konzerte und Andachten
Die „Orgel des Monats November 2020“ in Berge
Zehn Jahre lang konnte die historische Orgel in der Dorfkirche Berge (Sachsen-Anhalt) nicht mehr gespielt werden. Inzwischen wurde das Instrument rundum saniert.
Elisabethtag
Elisabethtag Immer mehr Menschen achten bei dem, was sie kaufen, darauf, woher die Sachen kommen. Unter welchen Bedingungen sie hergestellt werden. ...
Ein Garten Eden in Halle
Ein Garten Eden in Halle Unter meinen Füßen raschelt das Laub. Viele Bäume hier sind schon kahl. Ich suche einen bestimmten Baum. Den Baum von Jens. ...
Ölbilder von zerstörten Synagogen werden erstmals gezeigt
Ausstellung „Straße der Zerstörung“ im Landeskirchenamt
15.000 Euro für Dorfkirche im thüringischen Leubingen
Leubingen (epd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt aus ihrem Dorfkirchenfonds der Kirche im thüringischen Sömmerda-Leubingen 15.000 Euro zur Verfügung.
100. Geburtstag der evangelischen Landeskirche in Thüringen wird gefeiert
Festgottesdienst mit Bischöfen und Ministerpräsident
Labyrinthe
Labyrinthe Den Hof um die Kirche in Kamsdorf zieren drei Labyrinthe. Früher war das Gelände ein Friedhof. Lange Zeit wuchs einfach nur das Gras. Dann ...
Klanginstallation „ALL“ von Michael Vajna im Kloster Jerichow
„Inspiriert von der Klarheit und Einfachheit der Romanik“
Neue Briefmarken der Stiftung KiBa sind da | 10er-Sets mit Kirchen aus ganz Deutschland
Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa) hat neue Briefmarken herausgegeben.
Danke fürs Ernten
Danke fürs Ernten In Bachstedt gibt es keine Kirche, da mussten wir in der Scheune feiern. Nach dem Erntedankfest stehen wir noch zusammen, und der ...
Gottesdienste in Thüringen zum Internationalen Nagelkreuzsonntag
Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung