Glauben und Singen
Natürlich musste ich in der Schule auch all die schwulstigen Worthülsen und patriotischen Hymnen auswendig ...
Speeddating im Stadtteil
Und jetzt stellen Sie sich mal vor, wenn so was Schule machen würde? Pfarrerin Christina Lang, Ev. Kirchengemeinde Naumburg ...
Wir haben die Wahl
Wir haben die Wahl Abdul gehört zu unserem Freundeskreis. Er ist 22 und lernt Krankenpfleger. Die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl hatte er ...
Schulstart ohne Kind
Schulstart ohne Kind Übermorgen geht für die anderen Familien die Schule wieder los. Vor einem Jahr waren auch sie hier schon längst wieder damit ...
Wie alles anfing!
Schule kommt. „Da hat es einen Riesen-Knall gegeben. Alles ist ...
Patchworkfamilie
... ist ständig hibbelig, kann sich schlecht konzentrieren und rastet in der Schule gelegentlich aus. Kathleen hat ihre ganze Liebe zu Thomas ...
Mutmacher
... schon straff im Kindergartenalter und gehen dann alle zwölf Jahre zur Schule. Der Druck ist enorm, um in diesem hochtechnisierten Land voranzukommen. ...
Nomophobie
Sie hat auf dem Weg zur Schule schon mehr Kontakte als ihre Eltern in der ganzen Woche. Neulich war ihr ...
Raumforderung
Raumforderung Von „Raumforderung“ sprechen die Ärzte. Raumforderung? Sagt doch einfach, wie‘s ist: Krebs. Das sagen sie nicht. Aber sie sagen, dass ...
Sonntage der Schulzeit
Eine Woche ausruhen von der Schule, dem frühen Aufstehen, vom Lernstress. Ferien - das sind die Sonntage der ...
Höre!
Höre! „Höre Israel, der Ewige ist unser Gott, der Ewige ist einzig. Gelobt sei der Name der Herrlichkeit Seines Reiches für immer und ewig. Du sollst ...
Klassentreffen
Schule war. Ach, das war wunderbar: Es braucht zwei Sätze, da stehen die ...
Mary
Den Kindern fällt es leichter durch die Kita und die Schule. Die Mutter nimmt jede Möglichkeit zum Sprache lernen wahr. Beide Eltern ...
Ja und nein
... wir lernen von Kind an in Beobachtung und Imitation in der Familie und Schule entschieden Ja oder entschieden Nein zu sagen oder zu schweigen. Und ...
Augen zum Hören
... erkannte die Möglichkeiten und gründete mit all seinem Vermögen die erste Schule für Taubstumme. Die Gebärdensprache hatte es sehr schwer. 1880 wurde ...
Wortkulturerbe
Wortkulturerbe Helma und Jonas heben ruhig die Hände. Sie zeichnen Kreisbewegungen um ihren Körper. Schütteln den Kopf. Zeigen auf sich und auf ihr ...
Hoffnung
Dort absolvierte sie ein Freiwilliges Soziales Jahr an einer Schule, an der bis heute christliche und muslimische Kinder gemeinsam für das ...
Afghanistan
... vor allem für Frauen und Mädchen bedeutet, die in den letzten Jahren zur Schule gehen und studieren konnten und die sich nach einer freieren Gesellschaft ...
Krumme Wege
Krumme Wege Katrin Sass spielt die entlassene Staatsanwältin Karin Lossow im Usedom-Krimi. Sie stellt eine Frau dar, deren Lebensweg nicht so glatt ...
Kinderspiele
Hausbau und Bauernhof; Schule und Arbeit – was Kinder eben so erleben. Auch ein großes Boot ist in der ...