Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

epd

2189 Suchergebnisse

Landesgemeinde lädt israelkritische Künstler zum Dialog ein

Erfurt (epd). Vertreter des jüdischen Lebens Thüringens haben "mit tiefer Enttäuschung" auf den offenen Brief von rund 360 Künstlerinnen und Künstlern an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zur Israel-Politik reagiert.

Ministerpräsident Voigt: Kirche ist "Brückenbauer" in unsicheren Zeiten

Erfurt (epd). Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt hat die Rolle der Kirche als Mittler in unsicheren Zeiten hervorgehoben.

Putz aus dem Gewölbe gefallen - Jenaer Stadtkirche gesperrt

Jena (epd). Die Stadtkirche Jena bleibt nach einem Materialabbruch aus dem Kirchenschiff bis auf Weiteres geschlossen.

LutherMuseen zeigen Ehering der Katharina von Bora

Wittenberg (epd). Die LutherMuseen in Wittenberg zeigen zum 500. Jahrestag der Hochzeit von Martin Luther mit der früheren Nonne Katharina von Bora ihren damaligen Ehering. 

Ute Mertens leitet künftig Magdeburger Telefonseelsorge

Magdeburg (epd). Die evangelische Pfarrerin Ute Mertens wird neue Leiterin der Magdeburger Telefonseelsorge. 

Organisationen kritisieren Instrumentalisierung der Gaza-Hilfe

Neun in Gaza tätige Hilfsorganisationen haben am Mittwoch vor dem Auswärtigen Amt gegen die Instrumentalisierung humanitärer Hilfe protestiert.

Feiern zur Lebenswende in Erfurt und Jena

Erfurt (epd). Die beiden großen Kirchen in Thüringen bieten auch in diesem Jahr wieder sogenannte Lebenswendefeiern für konfessionell nicht gebundene Jugendliche an.

Geras Johanniskirche erhält weiteres Geld von Denkmalstiftung

Bonn/Gera (epd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz beteiligt sich an der Sanierung des Sockelmauerwerks der Johanniskirche in Gera mit 20.000 Euro. 

Voigt: Thüringen baut Brücken zwischen den Konfessionen

Erfurt (epd). Vertreter religiöser Gemeinschaften, der Zivilgesellschaft und der Thüringer Landesregierung haben sich ihrer gegenseitigen Unterstützung versichert.

Thüringer Engagement-Botschafter 2026 gesucht

Erfurt (epd). Die Thüringer Ehrenamtsstiftung sucht Engagement-Botschafterinnen und -Botschafter für das Jahr 2026.

Ukraine: Kirchen rufen zu Friedensgebeten auf

Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat dazu aufgerufen, Gebete für einen gerechten Frieden in der Ukraine zu verstärken.

Halle feiert 25. Kirchennacht

Halle (epd). Zur 25. Nacht der Kirchen in Halle an der Saale und Umgebung öffnen am Samstag 55 Kirchen und Gemeindehäuser.

Anklage gegen Magdeburg-Attentäter erhoben

Naumburg/Magdeburg (epd). Die Generalstaatsanwaltschaft in Naumburg hat Anklage gegen den Magdeburger Weihnachtsmarkt-Attentäter Taleb A. erhoben.

Restauration von acht Thüringer Orgeln mit 120.000 Euro gefördert

Erfurt (epd). In Thüringen werden acht Orgelrestaurierungen mit insgesamt 120.000 Euro gefördert.

Ökumenische Friedensdekade feiert zentralen Gottesdienst in Chemnitz

Chemnitz/Bonn (epd). Die bundesweite Initiative Ökumenische Friedensdekade lädt in diesem Jahr zu einem zentralen Gottesdienst in die Kulturhauptstadt Chemnitz ein.

EKD-Vize Bilz begrüßt deutsche Aufnahmezusage für Afghanen

Hannover/Dresden (epd). Der stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und sächsische Landesbischof Tobias Bilz, hat die Zusage der Bundesregierung begrüßt, Menschen aus Afghanistan mit einer Aufnahmezusage aus Pakistan einreisen zu lassen.

Bischof auf Israel-Reise: Über allem liegt ein tiefer Schmerz

Berlin, Jerusalem (epd). Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein, hat bei einer Reise nach Israel und in die palästinensischen Gebiete den Menschen vor Ort für eine  "unfassbar große Gastfreundschaft" gedankt.

Kirchbautag nimmt Zukunft der Sakralbauten in den Fokus

Berlin (epd). Der 31. Evangelische Kirchbautag beginnt an diesem Donnerstag in Berlin.

Kommunalverband fordert "Integrationsturbo" für Ukrainer

Berlin (epd). Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert eine bessere Integration geflüchteter Ukrainerinnen und Ukrainer.