Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Hör Weg

6201 Suchergebnisse

EKD-Friedensbeauftragter Kramer diskutiert mit Bischof Meyns über Ukraine-Krieg

Blankenburg/Wolfenbüttel (epd). Um völkerrechtliche, politische und ethische Perspektiven dreht sich am Freitag (19. August) eine Diskussionsveranstaltung in Blankenburg im Ostharz.

Anspruch auf intakte Umwelt

Anspruch auf intakte Umwelt Wir brauchen einige neue Grundrechte. So sagen es Juristinnen und Juristen, und fordern, das Grundgesetz zu erweitern. ...

Stinkt zum Himmel

Stinkt zum Himmel Diese Katastrophe stinkt zum Himmel. Im wahren Sinne des Wortes. Das Fischsterben in der Oder ist empörend, denn es scheint ...

Warten auf den Regen

Warten auf den Regen Jeder Regen – ein Segen. Das trockene Land braucht jeden Tropfen. Bange Blicke gehen zum Himmel. Wird Regen kommen? Mehr als 12 ...

Zu Fuß zum Feind

Zu Fuß zum Feind Wie weit sind eigentlich Erzfeinde voneinander entfernt? Wir können es ja leider gerade viel zu anschaulich sehen, werden viele ...

Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt zählen mehr Besucher

Wittenberg (epd). Die Museen der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt verzeichnen in diesem Jahr wieder höhere Besucherzahlen.

Hallesche Nacht der Kirchen findet zum 22. Mal statt

Halle (epd). Der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalekreis lädt am 20. August zur diesjährigen Halleschen Nacht der Kirchen ein.

Städtetag zur Energiekrise: "Auf das Schlimmste vorbereiten"

Berlin (epd). Der Vize-Präsident des Deutschen Städtetags, Ulf Kämpfer (SPD), fordert im Zusammenhang mit der Gaskrise verbindliche Sparvorgaben vom Bund und einen Ausgleich für soziale Härten beim Energiesparen. 

Gefährlich sind nicht die „Roten Teufel“

Gefährlich sind nicht die „Roten Teufel“ Der Betze bebt wieder! Ich bin bei Kaiserslautern aufgewachsen und froh, dass sich das Fußballstadion dort, ...

Wirken die Sanktionen?

Wirken die Sanktionen? Wenn ich aufhöre, mir die schmutzige Wäsche aus den Kinderzimmern zu sammeln... Da ist die Frage: Wie schnell wirkt die ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Kriegsmörser

Kriegsmörser Von meiner Oma Mathilde Elisabeth haben wir einen Mörser aus Steingut. Er stand sichtbar in der Kredenz in der Küche und wurde häufig ...

An den Früchten sollt ihr sie erkennen

An den Früchten sollt ihr sie erkennen Einer der markanten Sprüche des alten Hausmeisters in unserer Volksschule war „An den Früchten werdet ihr sie ...

Wenn Steine sprechen

Wenn Steine sprechen Wenn Steine sprechen Vor zwei Wochen war ich im Halberstädter Dom! Welch eine Pracht einen empfängt, wenn man durch die Pforten ...