Bischof Kähler kandidiert für Rat der EKD
EKD-Synode beginnt am 2. November
Landesbischof Christoph Kähler kandidiert für Rat der EKD
Bisher einziger Kandidat, der aus einer ostdeutschen Landeskirche stammt
Bischof Axel Noack zu Ostern 2005
Anlässlich des diesjährigen Osterfestes fordert der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, mehr Engagement für eine Kultur der Glaubwürdigkeit.
Festgottesdienst zum Start des Pädagogisch-Theologischen Instituts der EKM
Zum Pädagogisch-Theologischen Institut der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) fusionieren am 15. Januar 2005 das Pädagogisch-Theologische Institut der Kirchenprovinz Sachsen in Drübeck und das Pädagogisch-Theologische Zentrum der Thüringer Landeskirche in Neudietendorf. Die beiden Standorte bleiben bestehen.
50 Jahre Aktion Sühnezeichen
Gottesdienst und Podiumsdiskussion zum Ende des Jubiläumsjahres
P wie Paulus und seine Briefe
Die frühesten neutestamentlichen Schriften sind die Briefe des Paulus:
Weihnachtstradition im Kloster Volkenroda neu belebt
„Paradiesische“ Uraufführung am 14. Dezember
Bundesverwaltungsgericht urteilt gegen kommunale Kirchbaulasten
Oberkirchenrätin Kallenbach: „Erhaltung der Kirchen in Frage gestellt“
Kinder- und Jugendpfarramt übergibt am 13. Dezember Kompetenznachweise Kultur an Jugendliche in Neudietendorf
Dezember Kompetenznachweise Kultur an Jugendliche in Neudietendorf Rund 30 Jugendliche erhalten am kommendenDezember, 15 Uhr) im Rahmen einer Feierstunde die Kompetenznachweise Kultur (KNK) im Werkhaus des Kinder- und Jugendpfarramtes in Neudietendorf.Der Kompetenznachweis Kultur beschreibt schwarz auf weiß Kompetenzen, die Jugendliche in Theater-, ...
9 November Evangelische Kirche erinnert an eigene Schuld in der Pogromnacht
9. November: Evangelische Kirche erinnert an eigene Schuld in der Pogromnacht
Aufruf zum Widerstand gegen heutiges Unrecht
Gottesdienste, Konzerte, Ausstellungen und Gedenkstunden
Stiftungskapital wird um 4 8 Millionen Euro erhoeht
Kirchliche Stiftung Kunst- und Kulturgut:
Stiftungskapital wird um 4,8 Millionen Euro erhöht
Wittenberger Sommerakademie diskutiert bio und medizinethische Fragen
2. Wittenberger Sommerakademie vom 8.-14. September diskutiert bio- und medizinethische Fragen
"Den Umgang mit Grenzen verhandeln"
Halberstadt feiert Friedensmahl
Historisches Friedensfest wird wiederbelebt
Halberstadt feiert Friedensmahl: 100 Meter lange Tafel auf dem Domplatz
Kirchenprovinz mit rund 270 Gebaeuden beteiligt
Tag des offenen Denkmals in Sachsen-Anhalt
Kirchenprovinz mit rund 270 Gebäuden am Denkmals-Tag beteiligt
60 Jahre Evangelische Akademie Sachsen Anhalt
60 Jahre Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
Landeskirchen würdigen Akademie als „bewährt“ und „unverzichtbar“
12 Grenzgaenger Festival der Kirchenprovinz Sachsen
12. Grenzgänger-Festival der Kirchenprovinz Sachsen
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in 60 Orten
Erster Stiftungstag der EKM
Erster Stiftungstag der EKM
143 Stiftungen bekannt / Kapitalvermögen von mehr als 120 Millionen Euro
Start des 12 Kleinkunstfestivals der Kirchenprovinz Sachsen
Start des 12. Kleinkunstfestivals der Kirchenprovinz Sachsen
80 Veranstaltungen in Kirchen und Pfarrhäusern in 60 Orten
Strassenbahn fuer Toleranz und Vielfalt
Straßenbahn für Toleranz und Vielfalt
Magdeburger Initiative präsentiert neues Projekt
Hoehnstedt Lutherweg in Sachsen Anhalt
Auf den Spuren des Reformators
Höhnstedt: Lutherweg in Sachsen-Anhalt mit Festgottesdienst eröffnet
Kunststiftung der Kirchenprovinz laesst erneut Taufengel
Stiftung jetzt auch im Internet vertreten
Kunststiftung der Kirchenprovinz lässt erneut Taufengel restaurieren