Wünschewagen
Wünschewagen „Es ist eine Freude und ein unbeschreiblich schönes Gefühl, nach einer guten Fahrt heim zu kommen und einen Menschen glücklich gemacht ...
Tüte, nein danke!
Tüte, nein danke! „Wollen Sie eine Tüte?“ „Nein, danke.“, sage ich und packe meine Einkäufe in meinen Rucksack. Na klar. Mache ich schon lange. Und ...
Nagasaki
Nagasaki 9. August 1945: Nagasaki. Die zweite Atombombe. Japan sollte zur Kapitulation gezwungen werden. Aber es gab daran, ob Japan kapituliert, ...
Luther gegen Tetzel: Unterscheidung von Sache und Person
Luther gegen Tetzel: Unterscheidung von Sache und Person Vor 500 Jahren steht Johann Tetzel auf dem Marktplatz in Jüterbog: „Leute, tut etwas für ...
Der Splitter
Der Splitter Für ihn ist das Leben ganz einfach: Schuld sind immer die Anderen. Er kommt mit dem Fahrrad aus dem Büro. Die Ampel ist gerade für ihn ...
Sonnensegel setzen
Sonnensegel setzen Im Sommer drinnen arbeiten zu müssen – ich mag es nicht. Wohl dem, der einen Balkon hat. Erst recht einen Garten. Leider, leider ...
Mikroklima verändern
Mikroklima verändern Das sind eine Menge Misthaufen. Sie dampfen. Künstler haben sie in Säcke gefüllt und hoch gehängt. Auf ein Gestell. Man kann ...
Barfuß glücklich sein
Barfuß glücklich sein Wenn ich an den Strand komme, ziehe als erstes meine Schuhe aus. Nichts ist schöner, als barfuß über den Sand zu laufen. Und am ...
Bitte zu Tisch
Bitte zu Tisch Man tafelt wieder. Oft gesehen in den letzten Monaten. Man sitzt wieder an gedeckten Tischen. An vielen Orten, meist im öffentlichen ...
Nach dem G20-Gipfel
Nach dem G20-Gipfel Nun sind sie wieder abgerauscht – die Mächtigen aus aller Welt. Die Bosse, die über die Geschicke so vieler Menschen bestimmen. ...
Tischlein deck dich
Tischlein deck dich Das gibt’s doch nicht! Die Nachbarn stellen einfach Tisch und Stühle auf die Straße. Die von Gegenüber schleppen sogar eine ...
Bühne frei!
Bühne frei! Vorhang auf! Das Spiel beginnt! Es ist ein vergnügliches Puppenspiel. Alle Figuren sind selbstgemacht. Auch die Deko.Zuerst einmal ...
ARD THEMENWOCHE: Woran glaubst du?
ARD THEMENWOCHE: Woran glaubst du? Hey,“ sage ich. „Es ist gerade ARD-Themenwoche im Fernsehen. Und die große Fernseh-Frage ist: Woran glaubst du? ...
Erbe
Erbe „Bäckerei und Konditorei“ steht auf dem Schild über dem Schaufenster. „Wilhelmstrasse“ steht auf dem Straßenschild gleich um die Ecke. Das wäre ...
Woran du dein Herz hängst
Woran du dein Herz hängst Letzte Woche habe ich zwei neue Worte gelernt: Cum-cum und cum-ex-Geschäfte. Keine neue Vokabeln aus einer exotischen ...
Mitmachen bei einem anderen Klimawandel
Mitmachen bei einem anderen Klimawandel Mit mehr und immer stärkeren Stürmen muss man zukünftig in Thüringen rechnen, lese ich in meiner ...
Sind so kleine Hände
Sind so kleine Hände Knallbunt leuchten sie mir entgegen. T-Shirts in Sommerfarben. Stück 2 Euro 95. Supergünstig. Da könnte ich auch gleich drei ...
Mare nostrum
Mare nostrum Mare nostrum – unser Meer, so haben die Römer das Mittelmeer genannt. Das kommt mir auch heute treffend vor, es „unser Meer“ zu nennen. ...
Pfingsten
Pfingsten Auf geht’s ins Pfingstwochenende – ein hohes kirchliches Fest. Dazu sind Sie alle herzlich eingeladen! Das merken Sie daran, dass es einen ...
„Wo war Gott in Buchenwald?“
„Wo war Gott in Buchenwald?“ Man hätte eine Stecknadel fallen hören. So hoch war die Konzentration gestern in der Jakobskirche in Weimar. Ivan ...