Rast für Leib und Seele: Tag der Autobahnkirchen
Andachten und Segen für Reisende in Mitteldeutschland
Schuld und Versöhnung
Schuld und Versöhnung Mogger ist ein kleines Dorf im Süden von Thüringen. Direkt an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Neulich wurde Mogger 700 ...
Mitmachen bei einem anderen Klimawandel
Mit einer Aufgabe: Nämlich die Erde zu beschützen und das Leben auf ihr zu bewahren. Was glauben Sie? fragt ...
„500 Kirchen 500 Ideen“: Entdecker-Touren zu Thüringer Kirchen starten
Anmeldungen ab sofort möglich
Sage nein!
Sage nein! Als ich eine Jugendliche war, dachte ich: Irgendeinen Menschen muss es doch auf der Welt geben, der mir wirklich in allem ein Vorbild sein ...
Maria von Katutura
Maria von Katutura Katutura heißt ein Stadtviertel in Windhoek, der Hauptstadt von Namibia. Katutura heißt übersetzt: Der Ort, an dem wir nicht leben ...
Summen und Brummen in Weimar
Summen und Brummen in Weimar Es summte und brummte in Weimar. Diesmal waren wir das: die Evangelische Kirche. Und all die wunderbaren Gäste. Aus nah ...
Endspurt Kirchentag
Endspurt Kirchentag Ei ei ei ei. So ein Stress. Endspurt. Jetzt: Pobacken zusammenkneifen und durchziehen. So eine Aufregung. Kirchentag kurz vor ...
Vertrauen heilt
Vertrauen heilt Eigentlich hätte alles normal sein können. Ihr Leben: völlig in Ordnung. Verheiratet, Kinder, guter Job, Ehrenämter. Alles prima. ...
Auf seiner grünen Aue
Auf seiner grünen Aue Vor uns liegt ein großes Wochenende auf einer grünen Aue. Der 36. Deutsche Evangelische Kirchentag endet am Sonntag mit dem ...
Himmelfahrts-Gedanken
Zu singen und zu beten zu dem Gott des Himmels und der Erde. Denn der ist für ihn kein Unbekannter mehr. Er hat ihn persönlich ...
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Wittenberg
Zwischenbilanz zum Reformationsjubiläum
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Demo gegen Rechts
Demo gegen Rechts Dieses Wochenende ist länger als sonst. Der Montag ist auch noch frei. Das beschert uns der 1. Mai-Feiertag. Normalerweise ...
Die Zähne der Bösen
Die Zähne der Bösen Im Kino sind die Bösen gleich zu erkennen: an ihren schlechten Zähnen. Erinnern Sie sich an die Orks im Film „Herr der Ringe“? ...
Weltbaumtag
Erde reichen. Und mit einer Krone, die weit in den Himmel ragt. Ich erinnere... Baum gepflanzt an den Wasserbächen, fest verwurzelt und verankert in der Erde. Er bringt viel Frucht und was er anfängt, das gelingt. So zu sein, das ...
Fünf Jahre Zentrum Taufe in Eisleben
Fünf Jahre Zentrum Taufe in Eisleben In der St. Petri-Kirche in Eisleben wurde Martin Luther am Tag nach seiner Geburt getauft. Damals ahnte noch ...
EKM-Landessynode vom 27. bis 29. April
Kirchenparlamentarier kommen in Lutherstadt Wittenberg zusammen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Kloster Drübeck
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ wird verliehen