Himmelsgarten in Saalfeld
Himmelsgarten in Saalfeld In Saalfeld geht der Himmel auf. Letzte Woche habe ich es mit eigenen Augen gesehen. In der Johanneskirche in Saalfeld ...
Beten und arbeiten
Beten und arbeiten In diesem Jahr wollen wir am 28. Mai auf den Elbwiesen vor Wittenberg einen großen Festgottesdienst zum Reformationsjubiläum ...
Vergebung
Vergebung Es war ein wirklich schöner Abend. Nach dem Konzert waren wir durch die Stadt zum Bahnhof gelaufen und hatten uns dabei noch schnell ein ...
Hand-Schreib-Tag
Hand-Schreib-Tag Es ging ihr nicht gut. Draußen hielt der Winter die Natur fest im Griff. Auch in ihrem Innern fühlte es sich in dieser Zeit kalt und ...
Stephen Hawking
Wie krass es ist, wenn die 62 reichsten Menschen der Erde so viel besitzen wie die Hälfte der Menschheit, ist nicht mehr zu ...
Blaues Kleid
... trifft es uns, als wir am Sarg stehen, die letzten Schritte auf dieser Erde mit ihr zum Grab gehen.Als Pfarrer und Sohn hatte ich unserer Mutter ...
Sternstunden
... haben eines gemeinsam: Das Gefühl: Da berühren sich Himmel und Erde. Genau das feiern wir heute, am 6. Januar, dem Epiphaniastag. Eine echteDa berühren sich Himmel und Erde. Ein Himmelskörper weist den Weg zum Friendenskönig, auch wenn dieser ein „Da berühren sich Himmel und Erde, dass Frieden werde unter uns“, so heißt der Text eines Kirchenliedes.
Sichtbar
Er verbindet Himmel und Erde. Und leuchtet in der Dunkelheit.Ganz naiv. Und doch ganz klar: Hier wird ...
Sternenforscher
... die eine besondere Konstellation zeigen, dann ereignet sich etwas auf der Erde. Die Geburt eines Königs.Also legen sei einen Weg zurück, über ...
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Wir können friedlich miteinander leben.“
Herderkirche in Weimar wird am 2. Advent wiedereingeweiht
Baumaßnahmen im Innenraum nach sechs Jahren abgeschlossen
Adventszeit in Thüringen
Beginn des neuen Kirchenjahres
Anmeldung für SMS-Adventskalender
Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
Gemeinsam als Christen für Menschlichkeit und gegen Abschottung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKM-Landessynode tagt vom 16. bis 19. November in Erfurt
Haushaltsplan 2017 im Mittelpunkt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Festgottesdienst in Eisenach zum Auftakt des Reformationsjubiläums
EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm übergibt neue Lutherbibel