Thüringer Prinzessin als Vorkämpferin für Frieden
Wallfahrt zum 1.500. Geburtstag der Heiligen Radegundis
Geld für Zahnarztstuhl in einer Kirche
Pfarrer brachte Spenden ins Kriegsgebiet in Syrien
Sommertheater-Tournee durch Mitteldeutschland
"König Ubu" als heiter-turbulente Groteske
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Tag der Autobahnkirchen
... Autobahnen 47 Rastplätze, die Ruhe verheißen: Autobahnkirchen, in Thüringen allein vier, zwei an der A4, eine an der A71, eine an der A73. Es sind ...
Immer weniger Kirchenaustritte
Neue Mitgliederzahlen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Grenzgänger-Festival in Sachsen-Anhalt und Thüringen
108 Veranstaltungen in Kirchen und Pfarrhäusern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Irrer Hauch von Welt
... Trubel vorbei ist, dann fallen das Dorf in der Altmark und die Stadt in Thüringen wieder in ihren Dornröschenschlaf zurück. Doch der Nachgeschmack ist süß.
St. Anna in Frohndorf ist Kirche des Monats Juli
Die St. Anna-Kirche im thüringischen Frohndorf (Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda) ist die "Kirche des Monats Juli 2018" der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa). Der aus Natursteinen Ende des 16. Jahrhunderts gefertigte Saalbau wird in diesem Jahr fertig saniert.
Radeln in Mitteldeutschland - Rasten in der Kirche
Radwegekirchen als Orte kirchlicher Gastfreundschaft
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Landesbischöfin Junkermann zum Welterbetitel für den Naumburger Dom
„Für den Protestantismus hat der Dom eine besondere Bedeutung.“
Sommerferien
Sommerferien Heute fangen in Thüringen die Sommerferien an. Das Familienleben mit schulpflichtigen Kindern ...
Zeugnistag
Die Schülerinnen und Schüler in Thüringen bekommen ihre Zeugnisse. An den nackten Zahlen eins bis sechs werden sie ...
Diakonie-Benefizlauf verzeichnet Teilnehmer-Rekord
Chemnitz (epd). Der diesjährige Benefizlauf der Diakonie Mitteldeutschland hat am Samstag in Chemnitz Spendengelder in Höhe von 30.000 Euro erbracht. Das Geld kommt sozial benachteiligen Kinder zugute, wie die Diakonie Mitteldeutschland am Samstag mitteilte.
Gedenktag für Johannes den Täufer
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
„Kannste glauben“ – Evangelisches Jugendfestival startet in Volkenroda
800 Jugendliche werden erwartet