Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Friedrich Kramer

1027 Suchergebnisse

Gemeindekirchenratswahlen in der EKM

Landesbischof Kramer: „Wir brauchen Menschen, die sich als Kirchenälteste engagieren“

Landeskirchenrat

... sowie die Senior des Reformierten Kirchenkreises Landesbischof Friedrich Kramer (Vorsitz) Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler (1. Stellvertretende ...

Medienrelevante Termine - Pressestelle Erfurt

... und Zerrissenheit“ - Themenabend der Onlinekirche mit Landesbischof Friedrich Kramer  Bei Rückfragen: Christoph Maier, 03491-498840 5. September... Betsaal der Salzmannschule Schnepfenthal Abendandacht mit Landesbischof Friedrich Kramer, im Anschluss Rundgang mit Besichtigung Bei Rückfragen: Salzmannschule... (So), 10 Uhr, Hellborn, Kirche Festgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer zum 200. Geburtstag der Kirche  Bei Rückfragen: Arnfried Richter, ...

Medienrelevante Termine - Pressestelle Magdeburg

mit Landesbischof und EKD-Friedensbeauftragten Friedrich Kramer Bei Rückfragen: Christoph Maier, 03491 498840 04. September (Do), 18... (So), 10 Uhr, Magdeburg, Dom Predigtgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer Bei Rückfragen: Friedemann Kahl, 0151 59128575 14. September (So), 10.30... Referat zu Rassismus, Workshops und Plenumsgespräch mit Landesbischof Friedrich Kramer und Regionalbischof Tobias Schüfer Bei Rückfragen: Katharina Passolt, ...

September 2025

Inhaltsverzeichnis und Download

Ukraine: Kirchen rufen zu Friedensgebeten auf

Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat dazu aufgerufen, Gebete für einen gerechten Frieden in der Ukraine zu verstärken.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

80 Jahre Hiroshima: „Ziel einer atomwaffenfreien Welt nicht aufgeben"

Die katholische Deutsche Kommission Justitia et Pax und die Evangelische Friedensarbeit im Raum der EKD unterstreichen zum 80. Jahrestag des Abwurfs der ersten Atombomben über Hiroshima und Nagasaki, dass es weiterhin wichtig ist, das Ziel einer atomwaffenfreien Welt nicht aufzugeben, und ernsthafte Anstrengungen zu unternehmen, um dieses Ziel zu erreichen.