Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kopftuch

30 Suchergebnisse

Zehn Jahre Museumspredigt in Halle (Saale)

Predigt zu Gemälde „Akt mit Kopftuch“ von Lothar Zitzmann

Menschenfamilie

... Saal: hier die Alten, da die Jugendlichen, hier Unternehmer, Frauen mit Kopftuch oder stark Tätowierte, Reiche und welche, die gerade so mit dem Geld Da steht dann also die Frau mit dem Kopftuch neben dem stark tätowierten Bodybuilder, daneben ein Anzugträger und eine ...

Ich habe Zeit für dich

... erzählte, wartete schon eine jüngere Frau mit einem schönen bunten Kopftuch. Als der Herr schließlich nach über 20 Minuten aufstand und meiner ...

Tag der Russlanddeutschen

Und keine trug ein Kopftuch. Die Kirchen waren sauber, aber niemand ging hin. „Das ist kein ...

Das Herz als Kopftuch

Das Herz als Kopftuch Sie lehnt am Waschbecken. Phantasievoll frisiert, weiße Bluse, schwarze „Ich hätte sie nicht als Muslima erkannt, sie tragen kein Kopftuch?“, frage ich. „Schon lange nicht mehr“, erwidert sie freundlich. „WissenDas Herz als Kopftuch, als Erkennungszeichen. Wunderbar. Das weiß ich auch aus meiner Religion.

80.000 Menschen demonstrieren in Berlin für Menschenrechte im Iran

Berlin (epd). Zehntausende Menschen sind am Samstag in Berlin aus Solidarität mit den Bürgerprotesten im Iran auf die Straße gegangen.

Soziologe: Kirchen behalten "beachtliche Wirkung auf Gesellschaft"

Berlin/Leipzig (epd). Die Kirchen verlieren zwar Mitglieder, aber nach Ansicht des Religionssoziologen Gert Pickel nicht zwangsläufig ihre Bedeutung in Gesellschaft und Politik. 

Interreligiöser Flugverkehr

Heute war es Elina, die junge Frau mit dem Kopftuch. Elinas schwarze Augen können so wunderbar strahlen! Dabei hat sie ...

Integration

Unter ihnen auch einige Muslima mit ihrem Kopftuch. Kurz bevor alle Abiturienten ihr Zeugnis erhielten, ging Abrar ans ...

Seyran Ates für bundeseinheitliche Kopftuch-Regelung | Bundesarbeitsgericht verhandelt im April über Berliner Gesetz

Berlin (epd). Die Berliner Rechtsanwältin Seyran Ates hat sich für eine bundeseinheitliche Regelung für religiöse Symbole im öffentlichen Dienst ausgesprochen. "Aktuell ist die Rechtslage unerträglich, egal ob ich für oder gegen ein Kopftuchverbot bin", sagte Ates dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Berlin.

Frieden

... träfen? Das nächste Mal beim Arzt: Und, unverhofft, die neue Ärztin trägt Kopftuch. Oder sie wäre über und über tätowiert und trüge noch einen von diesen ...

Mensch von Gottes Gnaden

... farbigen Saris, englischen Schulinformen, Kaftanen, Frauen mit und ohne Kopftuch. Es ist nicht der Himmel auf Erden. Probleme gibt es reichlich. Es geht ...

Pläne für Verbot religiöser Symbole im Gericht in drei Bundesländern | Niedersachsens Justizministerin: Justiz muss Bürgern neutral gegenübertreten

Berlin (epd). Mit der Initiative für ein Verbot religiöser Symbole für Richter und Staatsanwälte ist Niedersachsen bundesweit nicht allein. Wie eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) unter den Justizministerien der Länder ergab, sind in zwei weiteren Bundesländern schon seit längerem ähnliche Verbote geplant.

Engel beherbergen

... vor den Opfern des Attentats auf die Al-Nur Moschee in Christchurch ein Kopftuch. In Weimar öffnet regelmäßig das Café der Religionen als Treffpunkt für ...

Lutherpreisträgerin Ates: Einsatz für Freiheit nicht einfach

Marburg (epd). Die Frauenrechtlerin Seyran Ates ist am Samstag in Marburg mit dem Lutherpreis "Das unerschrockene Wort" ausgezeichnet worden. "Der Einsatz für Freiheit und Demokratie ist auch in einem Land wie Deutschland leider nicht einfach und keine Selbstverständlichkeit", sagte die in Berlin lebende Anwältin in ihrer Dankesrede laut Redemanuskript.

Mensch, Menno

Frauen tragen ein Kopftuch. Viele fahren mit Kutschen statt Autos. Mein Freund ist Mennonit. Er ...

Vom Suchen und Jagen nach Frieden

... du den Kollegen in der Reha-Klinik besuchst… Wenn die junge Frau mit Kopftuch an der Bushaltestelle dein Lächeln erwidert… Wenn du mit Straßenkindern ...

"Mein Weg": Viertes "chrismon spezial" für Flüchtlinge

Frankfurt a.M./Berlin (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gibt zum vierten Mal ein Magazin für Flüchtlinge heraus.

Ramelow: Erstarken des Antisemitismus nicht Flüchtlingen zuschieben | Ministerpräsident gegen Pflichtbesuche von Schülern in KZ-Gedenkstätten

Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat davor gewarnt, für das Erstarken des Antisemitismus in Deutschland nur Flüchtlinge aus muslimisch geprägten Ländern verantwortlich zu machen.