Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Martin Luther

1202 Suchergebnisse

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Wittenberger Schmähplastik

Wittenberg (epd). Die Judaistin Maren Krüger soll die geplante Ausstellung zum judenfeindlichen Relief an der Stadtkirche Wittenberg kuratieren.

Reformationstag

31. Oktober 2025 - Gedenktag der Reformation

Kernaussage:
Am 31. Oktober wird der Gedenktag der Reformation gefeiert. Er erinnert daran, dass Martin Luther am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen, eine kritische Auseinandersetzung mit der Bußtheologie der Kirche, an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben soll. Damit war die Reformation eingeleitet. „So halten wir nun dafür, dass der Mensch gerecht wird ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben“ ist ein biblischer Kernsatz der Reformation lutherischer Prägung.      

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Wittenberg feiert großes Reformationsfest

Wittenberg (epd). Die Lutherstadt Wittenberg feiert das diesjährige Reformationsfest am 31. Oktober in Erinnerung an den vor 500 Jahren verstorbenen Kurfürst Friedrich III. (1463-1525).

Luther-Exponate reisen nach Amsterdam

Wittenberg/Amsterdam (epd). Exponate zu Luthers Ehefrau Katharina von Bora (1499-1552) werden von Wittenberg nach Amsterdam ausgeliehen.

Erfurter Martinsfeier 2025: Mehr Stille, weniger Trubel

Erfurt (epd). Die Erfurter Martinsfeier wird nach Kritik im vergangenen Jahr ihre kirchlichen Wurzeln 2025 wieder stärker betonen.

Mitteldeutscher Landesbischof gegen Streichung des Reformationstags

Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich gegen eine Abschaffung des Reformationstags als gesetzlichen Feiertag ausgesprochen.

Was bleibt

Damit rief er Martin Luther auf den Plan. Und am Ende die Reformation mit all ihren Folgen, auch für ...

Ansprechpersonen

Martin Krapp Seelsorger für Betroffene martin.krapp@ekmd.de Meldestelle für ...

Medienrelevante Termine - Pressestelle Magdeburg

Martin, martin@ev-akademie-wittenberg.de 03. Oktober (Do), EKM-weitMartin, martin@ev-akademie-wittenberg.de 12. Oktober (So), 11 Uhr, LutherstadtSpielarten der Kunst des Surrealismus Vortrag von Walter Martin Rahahn Bei Rückfragen: Heike Witzel, 0345 6816038 24. Oktober (Fr), 18 ...

Liturgie-Experte: Deutsche Messe hat neue kulturelle Maßstäbe gesetzt

Leipzig (epd). Die Einführung der Deutschen Messe vor 500 Jahren in Wittenberg bereitete nach Einschätzung des Liturgie-Experten Alexander Deeg auch den Weg für die bedeutende Tradition evangelischer Kirchenmusik.

Kaffee und Frieden

... tragen die Namen von Menschen, die sich für den Frieden eingesetzt haben: Martin Luther King, Mahatma Ghandi, Rigoberta Menchu. Und sie haben von ihrem Dorf aus ...

Lutherhaus Eisenach feiert zehnjähriges Bestehen

Eisenach (epd). Das Lutherhaus in Eisenach feiert am Freitag den zehnten Jahrestag seit Wiedereröffnung am 26. September 2015.

Christlich-Jüdischer Dialog

Landessynode der EKM hat sich in Auseinandersetzung mit „Martin Luther und die Juden. Erbe und Auftrag“ verpflichtet: ... jeder Form von ...