Veranstaltungen der EKM zum Tag des offenen Denkmals
Motto: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?”
Klimawandel, Corona, Kriege – Gespräch mit Prof. Harald Lesch
Reihe „Landkultur“ bereichert Dorfleben
Gedenkjahr für Albert Schweitzer wird gefeiert
Bach-Kantate, Vortrag, Ausstellung zu Menschlichkeit und Konzert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Verleihung Lothar-Kreyssig-Friedenspreis 2025
Ukrainischer Frauenchor „My s Ukrainy“ und „Bürger:innen-Bühne“ des Theaters Magdeburg
Jubiläum 75 Jahre Cyriakkapelle wird gefeiert
Gottesdienst mit Altbischof Kähler und Ausstellung zum Thema Zeit
Herder-Förderpreis für Studenten der Bauhaus-Universität
Kunstprojekt zu Perfektion und Unvollkommenheit
Festival „Kulturgewürz“ und Theater „Turning Points“
Evangelische Christen beleben Lutherpark in Erfurt
Landesgemeinde lädt israelkritische Künstler zum Dialog ein
Erfurt (epd). Vertreter des jüdischen Lebens Thüringens haben "mit tiefer Enttäuschung" auf den offenen Brief von rund 360 Künstlerinnen und Künstlern an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zur Israel-Politik reagiert.
Sternmoment
Sternmoment Letzten Mittwoch im Bordbistro. Da sitze ich, weil der Rest des Zuges so voll ist und man dort manchmal besser seine Ruhe hat. So ist es ...
Einfriedung antisemitischer Schmähplastik in Calbe
Gemeinde präsentiert Entwurf für neues Kunstwerk an St.-Stephani-Kirche
Vortrag über 1000 Jahre Glocken in Thüringen
Single-Glocke soll wieder zwei Partner bekommen
Predigtreihe widmet sich Menschen, die etwas bewegt haben
Großherzogin, Pfarrer, Bauhaus-Meisterin und Pädagoge im Blick
Robert Geisendörfer Sonderpreis 2025 geht an Maren Kroymann
Die Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin Maren Kroymann erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2025.
A-Kirchenmusiker (m/w/d)
Kirchenkreis Halberstadt
Zum Klatschen in den Keller gehen
Zum Klatschen in den Keller gehen „Der geht doch zum Lachen in den Keller!“ Eine ziemlich schräge Redewendung ist das. Sie beschreibt, dass da jemand ...
Literaturpreis für erotische Dichtung wird vergeben
Lesewettstreit der Finalisten bei Literatur-Sommer-Fest am 21. Juni
Licht im Dunkeln
Licht im Dunkeln Ich freu mich, dass am Himmel Wolken ziehen. Und dass es regnet, hagelt, friert und schneit. Dass Amseln flöten und dass Immen ...
Kirchenmusiker Michael von Hintzenstern mit Preis geehrt
Konzerte mit Uraufführung und Harvard-Professor