Regeln
Ganz frei grüßt aus Dessau Joachim Liebig Joachim Liebig
Naher Osten
Aus Dessau grüßt Joachim Liebig Joachim Liebig
Lebenswelten
Auch ohne Ampel nachdenklich grüßt aus Dessau Joachim Liebig Joachim Liebig
Taufe
Erwartungsvoll grüßt aus Dessau Joachim Liebig Joachim Liebig
1,15 Millionen Euro Lottomittel für 30 Projekte | Auch Förderung der kirchlichen Denkmalpflege
Magdeburg (epd). Die Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt fördert 30 gemeinnützige Vorhaben in Sachsen-Anhalt mit insgesamt rund 1,157 Millionen Euro. Davon fließen mehr als 400.000 Euro in die Kultur, wie eine Sprecherin am Donnerstag in Magdeburg mitteilte.
"Freiheit und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeiten": Sachsen-Anhalt und Niedersachsen feiern 30 Jahre Grenzöffnung
Marienborn (epd). Mit einer gemeinsamen Festveranstaltung der Länder Sachsen-Anhalt und Niedersachsen ist am Samstag in Marienborn der 30. Jahrestag von Grenzöffnung und Mauerfall in der DDR gefeiert worden. Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) erinnerte an das "Wunder der friedlichen, unblutigen Revolution. Was für ein Glück."
Sachsen-Anhalt demonstriert Solidarität mit jüdischen Gemeinden | Mehr als 1.000 Menschen versammeln sich vor Synagoge in Halle
Halle/Dessau-Roßlau/Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalt trauert um die Opfer des antisemitischen Anschlags in Halle an der Saale. Die Fahnen wehen landesweit auf halbmast, an den Tatorten vor der Synagoge der Stadt und vor einem Döner-Imbiss häuften sich Blumen, Blumengebinde und Kerzen. Auch der Marktplatz mitten in der Stadt wurde zum Blumen- und Kerzenmeer. Dort trafen sich auch am Freitag erneut hunderte Menschen zum stillen Gedenken. Die Sachsen-Anhalter zeigten ihre Verbundenheit mit den jüdischen Gemeinden im Land. Während der Sabbat-Feier stellten sich am Freitagabend in Halle symbolisch mehr als 1.000 Menschen schützend vor die Synagoge in der Humboldtstraße, wie ein Sprecher der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) mitteilte.
Gebrüll
Aus Dessau grüßt ganz ruhig Joachim Liebig Joachim Liebig
Träume erfüllen
Der Himmel ist offen: in Granada oder Dessau. Es grüßt Joachim Liebig Joachim Liebig
Dunkelheit
So auf den Tag vorbereitet grüßt aus Dessau Joachim Liebig Joachim Liebig
Großeltern
Ganz gerührt grüßt aus Dessau Joachim Liebig Joachim Liebig
Lena
Angerührt grüßt aus Dessau Joachim Liebig Joachim Liebig
Meine Schwiegermutter
Etwas beschämt grüßt aus Dessau Joachim Liebig Joachim Liebig
Welt überwinden
Die Geduld dazu wünscht aus Dessau Joachim Liebig Joachim Liebig
Leitende Geistliche rufen zu Menschenkette um Synagoge auf | "Zeichen der Solidarität und engen Verbundenheit mit jüdischen Geschwistern"
„Einen Angriff auf die jüdische Gemeinde sehen wir zugleich auch als einen Angriff auf unsere Kirchen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Sieben Säulen sind nicht die ganze Wahrheit
Dessau. Es gehört zum Dessau-Wörlitzer-Gartenreich und wurde Ende des 18. Jahrhunderts erbaut. Da gibt ...
Euch schickt der Himmel
Dankbar denke ich daran zurück und grüße aus Dessau Joachim Liebig Joachim Liebig
Fürbittgebet
Überraschte Grüße aus Dessau von Joachim Liebig Joachim Liebig
Mauer
Schade! Mit Bedauern grüßt aus Dessau Joachim Liebig Joachim Liebig