Schon gerettet
Glaubt Pfarrerin Dorothee Land, evangelisch und aus Erfurt. Dorothee Land
Dämmerstündchen für Gott
Auch morgen wieder! Das hofft Dorothee Land, evangelisch und aus Erfurt. Dorothee Land
Christbaum
Die Kugeln, die wir damals in Erfurt auf dem Weihnachtsmarkt gekauft haben, gleich nach der Wende. Weißt Du ...
EKM verleiht erstmals Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog
Auszeichnung für "Projekttage Judentum" und Arbeitskreis aus Bibra
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Neubesetzung im Augustinerkloster
Erfurt (epd). Die Theologin Friederike Spengler aus Bad Berka ist bislang die einzige Kandidatin für die Neubesetzung der Pfarrstelle am Evangelischen Augustinerkloster in Erfurt.
Kulturerbe mit O
Weihnachtslied soll in Unesco-Liste aufgenommen werden
Kopf hoch, Zukunft naht
... ihrs sehen?Eine gute Nacht wünscht Dorothee Land, evangelisch und aus Erfurt. Dorothee Land
Landeskirchenamt in Erfurt erhält „Grünen Hahn“
Kirchliches Umweltsiegel für Umwelt-und Ressourcenschutz
Erinnerung an die Reichspogromnacht vor 79 Jahren
Zerstörte Erfurter Synagoge lebt in Bildern wieder auf
Adventszeit in Thüringen
Zeit der Oratorien und Konzerte in Thüringen
Adventszeit in Sachsen-Anhalt
Zeit der Oratorien und Konzerte in Sachsen-Anhalt
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt
„Christen sollen mitten in der Welt leben“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKM-Landessynode tagt vom 22. bis 25. November in Erfurt
„Bußwort“ für von Kirche vernachlässigte Opfer der DDR-Diktatur
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKM-Landessynode hat mit einem „Bußwort“ begonnen
Kirche bittet vernachlässigte Opfer der DDR-Diktatur um Vergebung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Neue Kriterien beim Pachtvergabeverfahren in Kraft getreten
Belastungen für Umwelt sollen reduziert werden
„500 Kirchen 500 Ideen“ in der Erfurter Kaufmannskirche
Finissage der Ausstellung am 19. November