Ein Kind, ein Wort - Michel
Ein Kind, ein Wort - Michel Ich fahre diesen Sommer nach Schweden. Und sie können gerne mitkommen. Ich reise in die Heimat von Astrid Lindgren, ...
So ist Gott
Was haben wir es doch gut! Dankbar lächelnd grüßt Pfarrer von Campenhausen, Lutherstadt Wittenberg Jan von Campenhausen
Sommerferien
Sommerferien Heute fangen in Thüringen die Sommerferien an. Das Familienleben mit schulpflichtigen Kindern ändert sich mit jedem Zeugnistag im Sommer ...
Neandertaler
... selbst dabei entdeckt werden können. Das wünscht sich und wünscht Ihnen Pfarrer von Campenhausen aus Wittenberg. Jan von Campenhausen
Arbeit und Ruhe
Arbeit und Ruhe Wieder ein Abend am Schreibtisch. Der Tag war wieder zu kurz. Arbeiten bis zum Umfallen. Ist das so gewollt? Ich erinnere mich an ...
Hose mit Löcher
Pfarrer Jan von Campenhausen, Wittenberg Jan von Campenhausen
Kandidaten für Wahl des Regionalbischofs Gera-Weimar stehen fest
Entscheidung auf EKM-Herbstsynode im November
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
In Verbindung treten
Im Sonntagssegen sage ich als Pfarrer den Menschen Aug in Aug zu: „Gott hebe sein Angesicht auf dich und Pfarrer Jan von Campenhausen, Wittenberg. Jan von Campenhausen
Sommerkonzert-Wochenende im Kloster Volkenroda
Melodram mit Dominique Horwitz und Konzert mit Glasharmonika
Lilien
Lilien Wie Schön! Die Knospen sind schon lange zu sehen. Jeden Tag geht er durch den Garten und freut sich daran. Jetzt sind die ersten Blüten der ...
Bergab
Bergab Sie hasst es, wenn es bergab geht. Beim Wandern, und beim Radfahren ganz besonders. Bergauf ist es zwar anstrengend, aber da findet sie ...
Ende der Baustelle - Danke für ihre Geduld
Es grüßt Sie Pfarrer Jan von Campenhausen aus Wittenberg für die Evangelische Kirche Jan von ...
Die linke Hand zum Gruß
Einen guten, einen gesegneten Tag wünscht Ihnen Pfarrer von Campenhausen aus Wittenberg. Jan von Campenhausen
„Kannste glauben“ – Evangelisches Jugendfestival startet in Volkenroda
800 Jugendliche werden erwartet
„Protestanten in Zeiten des Kalten Krieges“
Multimediale Lesung zum Lutherjahr 1983 im Landeskirchenamt
Christuszeugnis in sozialistischer Umwelt 1969-1981
Mit der Gründung des Bundes der Evangelischen Kirchen war eine gewisse Stabilisierung der kirchlichen Arbeit in der DDR ermöglicht.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Geschichte Der Ekm
DDR-Kirchenkampf und der 17. Juni 1953
Im Jahr 1952 hatte Walter Ulbricht mit einer rigorosen Strategie das Startsignal für den konsequenten „Aufbau des Sozialismus“ gegeben.