Mitteilen von guten Taten und Gottesdienst per Telefonkonferenz
Weitere Angebote sollen für Hoffnung und Trost sorgen
Neues Web-Portal erinnert an den Tag der Taufe
Tipps für Eltern und Paten sowie Nachrichten zum Jubiläum
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Quarantäne
Quarantäne Der Karsamstag ist der Tag der Stille und Ruhe – einer erschöpften Ruhe nach ungewöhnlichen Herausforderungen für die Seele. Stille und ...
Niemals Spucken - und sie spien ihm ins Angesicht
Niemals Spucken - und sie spien ihm ins Angesicht Es ist diese einzige Ohrfeige an die ich mich erinnere, die ich je von meiner Mutter bekommen habe. ...
„Die Osterbotschaft unterliegt keiner Kontaktsperre“
Gemeinsames Osterwort der Leitenden Geistlichen in Mitteldeutschland
Angesteckt
Angesteckt Natürlich hat sie alles am Anfang nicht ernst genommen. Keiner hat das. Außerdem gehörte sie ja nicht zur Risikogruppe: Anfang vierzig, ...
Verlogene Zärtlichkeit
Verlogene Zärtlichkeit Ein Kuss ist ein Kuss ist ein Kuss. Wirklich? Ist das so? In Corona-Zeiten geht Küssen gar nicht, klar. Aber auch in der ...
Angebote für Kinder und Jugendliche zur Corona-Krise
Flugzeuge, Mutmach-Plakate, Geschichten, Päckchen und Bastel-Ideen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gottesdienste der Landeskirche im Radio, Fernsehen und Internet
Tägliche Radio-Andachten mit Landesbischof und Kirchenpräsident
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ein klingendes Zeichen der Hoffnung
Bischöfe und Kirchenpräsident rufen Gemeinden auf, ihre Glocken zu läuten – Einladung zu Gebet und Einkehr
Zahlreiche Angebote der Kirchengemeinden in der Corona-Krise
Küchentisch-Gottesdienste, Selfie-Gottesdienste, Hoffnungs-Hamstern
Corona: Bund und Länder beschränken Sozialkontakte weiter | Maximal zwei Personen dürfen sich in der Öffentlichkeit versammeln
Berlin (epd). Bund und Länder wollen mit einem Verbot auch kleiner Menschenansammlungen in der Öffentlichkeit die weitere Ausbreitung des Coronavirus verhindern.
Über 700 Kulturschaffende fordern Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland
Mit einem Offenen Brief wenden sich rund 700 Kulturschaffende mit der Forderung an die Bundesregierung, Flüchtlinge aus Griechenland nach Deutschland zu holen und die Missstände an der griechisch-türkischen Grenze zu bekämpfen.
Bach mein Freund
Bach mein Freund Quizfrage an sie: Wo schrieb der Komponist, der heute vor 335 Jahren geboren wurde „Die Brandenburgischen Konzerte“? Richtig! Nicht ...
Zeit
Zeit Wie wunderbar sind die Gespräche mit kleinen Kindern. Sie sind direkt. Sie machen keine Umwege. Warum dauert das so lange? Wann habe ich wieder ...
Zuversicht zulassen
Zuversicht zulassen Kennen sie ein wenig die Bibel? Die meisten beginnen am Anfang. Aber nach ein paar Seiten legen sie die Bibel zur Seite. Schade. ...
Patricks Day
Patricks Day Der heutige St. Patricks Day wird vielerorts kleiner ausfallen, dieses Jahr. Aber die Geschichte von St. Patrick lohnt es sich hören. ...