Begeisterung
Begeisterung Frau Span ist neu im Team und macht jetzt im Öffnungsdienst unserer Kirche mit. Sie ist letztes Jahr zugezogen und wollte sich ...
Paula Passin, "Gartenlehrerin" aus Gniest
„Wir leben hier wie in einer Oase!“ Wenn Paula Passin aus ihrem Fenster blickt, ist sie mittendrin in der Natur.
Torsten Schmidt, "Kirchenretter" aus Bebertal
Wenn Torsten Schmidt eines nicht kennt, dann ist es Langeweile.
Stiftung Preußischer Kulturbesitz regt Kriseninterventionsteam an
Berlin (epd). Durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gibt es laut der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) zufolge keinen Kulturaustausch mit Russland mehr.
Klimawandel schadet Thüringens Wäldern | EKM sammelt Spenden für Wald im Schwarzatal
Erfurt (epd). Der vom Klimawandel beeinträchtigte Zustand der Wälder in Thüringen ist nach Einschätzung von Agrarministerin Susanna Karawanskij (Linke) „alarmierend“.
Länder zögern bei Ablösung der Staatsleistungen an Kirchen
Berlin (epd). Die Bundesländer scheuen sich vor einer Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen.
Predigt zu Jes 43,1-7, Gera-Pforten mit Entwidmung der Kirche „St. Michael“, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt zu Jes 43,1-7, Gera-Pforten mit Entwidmung der Kirche „St. Michael“, 6. n. Trin., 16.07.2023
Das letzte Bündel
Das letzte Bündel Das ist, was für den letzten Lebensabschnitt an persönlichen Dingen bleibt, schreibt er auf WhatsApp und schickt ein Bild mit. Sein ...
Aufs Herz gelegt
Aufs Herz gelegt Hast du eigentlich nie an Gott gezweifelt, fragt er sie erstaunt? Bei der Geschichte? Sie muss nachdenken, dann schüttelt sie den ...
Was ist das, Heimat?
Was ist das, Heimat? Heimweh heißt das Treffen, zu dem bald hunderte Wartburgfreunde nach Eisenach kommen werden – mit ihren Wartburgs. Organisiert ...
Honecker und Strauß
Honecker und Strauß „Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen, noch sitzt, wo die Frevler sitzen“, so steht es im Psalm 1, also in der Bibel. ...
Sehnsuchtsland
Sehnsuchtsland In der Bibel wird 16-mal das Land erwähnt, in dem Milch und Honig fließen – das verheißene Land, nach dem die Israeliten suchen. Sie ...
Melanie will den Druck loswerden
Melanie will den Druck loswerden Melanie ist nicht mehr glücklich an ihrer Arbeitsstelle. Sie arbeitet im Verkauf, wo es ständig Anweisungen gibt, ...
Der Kaffe-Mann
Der Kaffe-Mann Jeder kannte ihn, viele waren seine Kunden. Seit Monaten ist er nun verschwunden: André, der Kaffee-Mann. Irgendwann in der Pandemie ...
Fairer Handel bleibt trotz Krisen stabil
Berlin (epd). Der Handel mit fairen Produkten ist trotz der Folgen des Ukraine-Kriegs nicht eingebrochen.
Vom Glück wandern zu können
Vom Glück wandern zu können Sie wacht früher auf als sonst. Es sind Ferien und sie könnte ausschlafen, aber heute nicht. Viel zu aufgeregt ist sie. ...
Vom Glück anderen helfen zu können
Vom Glück anderen helfen zu können „Wie geht es Ihnen?“ fragt meine Freundin die ältere Frau. „Wunderbar, ich bin sehr kaputt, der Rücken tut mir ...
Vor 84 Jahren wurde Pfarrer Paul Schneider ermordet
Ökumenischer Gottesdienst auf dem Appellplatz in Buchenwald
Sommerliches Picknick auf dem Meininger Marktplatz
Erinnerung an einen Kaiser und Werbung für friedliches Miteinander
Ökumenischer Empfang der Kirchen: Deutschlandradio-Intendant kritisiert Politik in Gebührendebatte
Magdeburg (epd). Der Intendant des Deutschlandradios, Stefan Raue, hat die Debatte über eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags kritisiert.