Ökumenischer Pilgerweg Erfurt-Vacha in Vorbereitung
90 km Pilgerweg von Erfurt nach Vacha
Beschilderung mit Jakobsmuschel und preiswerte Quartiere
Oberkirchenrat i.R. Ludwig Große feiert 70. Geburtstag
„Vater des Religionsunterrichtes in Thüringen“ feiert 70sten Geburtstag
Oberkirchenrat Ludwig Große als „Grauer Apostel“ aktiv
Flüchtlinge: Landeskirche prüft Immobiliennutzung
Weimar (epd). Die Migrationsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Petra Albert, rät Kirchengemeinden, bei Hilfen für Flüchtlinge aus der Ukraine keine Parallelstrukturen zu schaffen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Trauer und Empörung über Tod von Holocaust-Überlebendem Romantschenko
Berlin (epd). In Deutschland und anderen Ländern stößt der Tod des Holocaust-Überlebenden Boris Romantschenko im Ukraine-Krieg auf Trauer und Empörung.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Kurschus: „Die Klimakrise fordert unseren Glauben und unser Handeln“ | EKD startet Kampagne für Klimagerechtigkeit
Die erste bundesweite Klimakampagne der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist heute (Dienstag, 22. März) an den Start gegangen.
Religionsvertreter rufen gemeinsam zum Frieden in der Ukraine auf | Treffen von Kirchen und Rabbinern in Frankfurt
Mit dem dringenden Appell, den Krieg in der Ukraine zu beenden, ist heute Nachmittag (21. März 2022) das diesjährige Treffen von Vertretern der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Deutschen Bischofskonferenz mit Mitgliedern der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschland (ARK) und der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschland (ORD) in Frankfurt am Main zu Ende gegangen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Eisenacher Lutherhaus zeigt zweite Nazi-Glocke
Eisenach (epd). Das Lutherhaus Eisenach erhält eine zweite sogenannte Nazi-Glocke.
Friedensgebet für Ukraine im Berliner Dom
Berlin (epd). Mit einem Friedensgebet im Berliner Dom haben am Freitagabend zahlreiche Geistliche verschiedener Konfessionen an die Opfer des Ukraine-Krieges erinnert.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Erfurter Kaufmannskirche wird zur Kultur- und Begegnungskirche
Erfurt (epd). Die Erfurter Kaufmannskirche wird am Freitag ihrer zusätzlichen Bestimmung als Kultur- und Begegnungskirche übergeben.
Evangelische Kliniken wollen Kriegsverletzten helfen
Berlin (epd). Evangelische Krankenhäuser bieten 100 kostenfreie Behandlungsplätze für kriegsverletzte Menschen aus der Ukraine an.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Evangelische Journalistenschule in Berlin schließt
Frankfurt a.M. (epd). Die Evangelische Journalistenschule (EJS) in Berlin wird geschlossen.
Friedensgebet für die Ukraine im Berliner Dom
Zu einem Friedensgebet für die Ukraine am Freitag, 18. März 2022 um 18 Uhr, lädt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zusammen mit Kirchenvertretenden aus der Ukraine und Russland sowie Partnern aus der deutschen Ökumene in den Berliner Dom ein.
Rundfunkgottesdienst innerhalb der Magdeburger Telemann-Festtage
Landesbischof Friedrich Kramer hält die Predigt
Mutige Frauen im Nationalsozialismus als Vorbild
Ehrenamtstagung in Eisenach für Verbundenheit und Versöhnung
Ukraine-Krieg: Kirche fordert Asyl für Verweigerer und Deserteure
Bonn, Erfurt (epd). Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, fordert Schutz und Asyl für ukrainische, russische und belarussische Kriegsdienstverweigerer und Deserteure.