Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

ARK

3984 Suchergebnisse

Gott am Rand

Gott am Rand „Wie bin ich doch so herzlich froh, dass mein Schatz ist das A und O, der Anfang und das Ende.“, heißt es in einem Lied. Könnte ein ...

Milch und Honig

Milch und Honig Max hat schlechte Laune. Immer nur Schulaufgaben, ohne Ende. Und alles allein und alles am Bildschirm. Alles, was Spaß macht fällt ...

Der Didi

Der Didi Der hält sich jung, meine Güte. Sie hat ihn früher gerne gesehen, den Didi. Dann kamen seien ernsten Rollen – zum Beispiel bei „Honig im ...

Gastmahle auf Erden

Gastmahle auf Erden Ich bin ein Gast auf Erden, heißt ein Lied von Paul Gerhardt. Als Pfarrer*innen hören wir das öfter bei traurigen Anlässen. Aber ...

Jutta meistert das Leben

Jutta meistert das Leben Seit einem halben Jahr wohnt Jutta im Heim am Stadtpark. Zuletzt war es zu Hause beschwerlich geworden. Die Treppen ins ...

Ortrud

Ortrud Sie liebt ihn immer noch, nach all den vielen Jahren. Auch wenn die Krankheit ihn stark verändert hat. Manchmal erkennt er sie gar nicht mehr. ...

Die Hände, die zum Beten ruhn

Die Hände, die zum Beten ruhn Ein Mann ringt mit Gott. Wieder und wieder bittet er Gott: Bitte schenke mir einen Lottogewinn. Tagein, tagaus. Nichts ...

Anti-Diät-Tag

Anti-Diät-Tag Die Waage meines Bades ist nicht mehr das, was sie war! Ich esse wie ein Vögelchen, zähle vernarrt Kalorien, aber die Zahl auf dem ...

Zuerst die Schwachen

Zuerst die Schwachen Neulich fuhr ich in Erfurt stadteinwärts. Auf der Stadtinformationstafel stand in großer LED-Schrift: “Einer trage des anderen ...

Stoßgebete

Stoßgebete Es geschieht beim Spaziergang, auf der Bank im Park, dann wieder vor dem Schlafengehen, in Kirchen hab’ ich sie öfter gehört und sogar ...

Und es ist gut

Und es ist gut „Guten Abend“. Das sage ich, wenn ich ein bekanntes Gesicht auf der Straße treffe. Oder ich sage es im Supermarkt, wenn ich noch ...

Die Friedel-Bank

Die Friedel-Bank Friedel und ihr Mann Karl sind oft gewandert. Mit Freunden zusammen oder auch allein. Sie waren auf vielen Wegen unterwegs, aber am ...

Fehlertoleranz

Fehlertoleranz Sind Sie fehlertolerant? Mein erster Chef konnte das sein! Z.B. bei einem Fehler, der im Sekretariat passiert war: Eine Einladung ...

Privilegien

Privilegien Gemeindecafé. Es ist jedes Mal eine anders bunte Gemeinde, die sich hier trifft. Heute soll es um „Privilegien“ gehen. Ich bin gespannt. ...

Noch nicht ganz verloren

Noch nicht ganz verloren Für die Klatschpresse war das ein großes Ding. Ein Ex-Formel-1-Fahrer outet sich und sagt, dass er mit einem Mann ...

Was ich liebe

Was ich liebe Ich liebe diese verrückte Zeit. Was ist in den letzten Wochen und Monaten nicht alles möglich geworden? Ja, ich habe die andere, die ...

65. Geburtstag Gerhard Gundermann

65. Geburtstag Gerhard Gundermann „der winter soll wieder richtig kalt sein und aufm dach soll schnee sein aber weiss rings um mein haus soll ...

Semana santa

Semana santa Diesmal ist alles anders, auch in der Woche vor Ostern. Sie ist bei uns und in vielen anderen Ländern von Bräuchen und Traditionen ...

Internationaler Tag der Jugend

Internationaler Tag der Jugend Der heutige Tag, der 12. August, wurde zum Internationalen Tag der Jugend ernannt. Ich finde das wichtig. Es ist eine ...

Danachgedanken

Danachgedanken „Vielleicht sehen wir uns mal wieder in anderen Zeiten.“ sagt die Schneiderin in dem kleinen Modeatelier in der Nähe von Erfurt. „Ganz ...