Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Altar

1393 Suchergebnisse

Osterwort

... Ich stehe in einer Kirche am Ostermorgen und sehe oben auf dem Altar eine Szene der Auferstehung: Der auferstandene Christus ist zu sehen auf ...

Luxusstunde

Sie sehen Blumen auf dem Altar und Kerzen. Buntes Licht, das durch die Glasfenster scheint. Und Sie ...

Magnifikat

So sehe ich sie auf dem Altar hier in der Marktkirche in Halle. Sie sitzt auf einer Mondsichel, ...

Tag des Seefahrers

Tag des Seefahrers Ein besonderer Ort auf Hiddensee ist die kleine Fischer-Kirche im Norden der Insel. Ich liebe diese Kirche, wahrscheinlich weil ...

Danke, dass ihr da seid!

Danke, dass ihr da seid! Die Kerzen brennen immer noch. Und die Wunden in der Seele sowieso. Auch jetzt, über drei Wochen nach dem Unfall. Was mich ...

Menschen wie du und ich

Menschen wie du und ich Maria, Paulus oder Petrus – niemand weiß, wie diese Heiligen ausgesehen haben. Auch nicht die Künstler, die sie später ...

Wie im Original

Wie im Original Ich weiß nicht, wie mein Bruder ausgerechnet auf dieses Geschenk für mich kam. Auf der Verpackung steht drauf, was dann auch drin ...

Wünsche

Wünsche Heute sind alle Geschenke ausgepackt. Haben Sie bekommen, was Sie sich gewünscht haben? Gar nicht so einfach. Deswegen werden so viele ...

Der leere Stuhl

Der leere Stuhl Sein Stuhl war leer geblieben. Jeden Morgen starrte sie auf die Lehne seines Stuhls, aber sein Stuhl blieb leer. So leer wie der ...

Seelenfluss

Seelenfluss Es ist frühlingsfrisch. Der Wind bläst über das Wasser. Er lässt die Oberfläche leicht kräuseln. Ich sehe ein paar Enten am Elbufer. ...

Träume erfüllen

Als er aufwacht, macht Jakob den Stein, auf dem sein Kopf lag, zu einem Altar und nennt in Bethel, Haus Gottes; ein Ort, den es bis heute gibt. Ein ...

Gott der Umwege

  Und nun stehen Annegret und Karsten wieder vor dem Altar. Sie bringen mit: ihre Lebensgeschichten und ihre 5 Kinder. Die sitzen ...

Gründonnerstag

... wir es wieder tun: gemeinsam am Tisch sitzen mit Freunden oder um den Altar stehen. Ich erwarte es. Ich sehne mich danach. Es grüßt sie Pastorin ...

Ein Bild für den Schmerz

„Ich wollte Die drei Stufen zum Altar in der großen Kirche in Schwäbisch-Gmünd sind über und über mit Nägeln ...

Ich sehe was, was du nicht siehst

Dabei sieht er es ganz genau: Auf einem Tuch am Altar sind unter dem Kreuz drei kleine, blaue Wellen eingestickt. Die machen ...

Drei Bethen

Drei Bethen In Meransen, einem kleinen Ort in Südtirol heißen sie Aubet, Cubet und Guerre. Andernorts werden sie Ambeth, Wilbeth, Borbeth genannt. ...

Taufengel

Er steht neben dem Altar und trägt die Taufschale aus Zinn, wenn jemand hier getauft wird.

Ich seh‘ etwas, was du nicht siehst

Und wo ist nun das blau? Der kleine Junge zeigt auf ein Tuch am Altar. Darauf sind drei blaue Wellen gestickt – gleich unterm Kreuz. So blau ...

Tod und Ewigkeit

Tod und Ewigkeit Übermorgen ist es wieder soweit. Totensonntag. So sagen die einen. Ewigkeitssonntag sagen die anderen. Und wie würden Sie sagen? ...