Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gottesdienst

4471 Suchergebnisse

Landeskirchenmusiktage 2004 der Kirchenprovinz in Naumburg

„Zukunft erhalten“ lautet das Motto der Landeskirchenmusiktage der Kirchenprovinz Sachsen im Herbst 2004 in Naumburg/Saale.

Ausstellung der Kirchenprovinz im Museum of Western Art

Im National Museum of Western Art in Tokio sind vom 28. Juni bis zum 15. August 2004 mittelalterliche Kelche, Leuchter, Patenen und Kusstafeln aus den evangelischen Kirchen Mitteldeutschlands zu sehen.

Gemeinden in Eisleben erhalten Signet Verlaesslich offene Kirchen

Am 26. Oktober 2003 erhalten die St. Petri-Pauli und die St. Andreas Kirche in Lutherstadt Eisleben das Signet "Verlässlich offene Kirchen".

Gottesdienst Besucher Zahlen vom 24 Dezember 2002

Im vergangenen Jahr besuchten mehr als 318.000 Personen die Gottesdienste am Heilig Abend in der Kirchenprovinz Sachsen. „Weihnachten löst auch Fragen nach Sinn und Gott bei den Menschen aus“, sagt Axel Noack, Bischof der Kirchenprovinz Sachsen.

Norwegens Vizepraesident spricht zum Kirchenparlament

Der Vorsitzende des Nordischen Rates und Vizepräsident des Norwegischen Parlaments Prof. Dr. Inge Lønning besucht am 15. November 2003 die Synode der Kirchenprovinz Sachsen. Inge Lønning wird begleitet vom Wissenschaftsminister des Freistaates Sachsen Dr. Matthias Rößler.

Die Beschluesse der Kirchenprovinz Synode 2003

Am 16. November 2003 endet die Herbsttagung der Kirchenprovinz-Synode mit einem Gottesdienst im Magdeburger Dom. Die Feier beginnt um 10.30 Uhr. Den Gottesdienst gestalten Personaldezernent Dr. Christian Frühwald und Domprediger Giselher Quast.

Dorfkirche in Wessnig wird erste Radfahrerkirche in Deutschland

Im Anschluss an den Gottesdienst findet das ”Fest des Rades” rund um die Kirche statt. Fest des Rades - ...

Schuldezernent der Kirchenprovinz geht in den Ruhestand

Am 24. Oktober 2003 verabschiedet die Kirchenprovinz Sachsen den Schuldezernenten Detlev Kahl in den Ruhestand.

Parlamente von Kirchenprovinz und Thueringer Landeskirche

Welche Chancen liegen in einer evangelischen Kirchen-Föderation für Mitteldeutschland? Für wen sollen die beiden großen ostdeutschen Landeskirchen im Herzen der Republik da sein – für Kirchgemeinden, Kommunen, Gesellschaft?

Inge Lonning auf Martin Luthers Spuren

Der Vorsitzende des Nordischen Rates und Vizepräsident des Norwegischen Parlaments Prof. Dr. Inge Lønning predigt in Deutscher Sprache am 16.November 2003 in der Schlosskirche Torgau. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr.

Verabschiedung Begrich Einfuehrung Dr Kositzki

Verabschiedung des Finanzdezernten Thomas Begrich - Einführung von Dr. Andrea Kositzki als Finanzdezernentin