Cranach-Leporello
Cranach-Leporello Cranach-Leporello, kostenfrei Cranachbilder in den Kirchen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland 0,00 Flyer, Luther 2017, ...
Ihre Kollekte
Ihre Kollekte (function() { var ...
Gutscheinheft "Klimawandel – Lebenswandel"
Gutscheinheft "Klimawandel – Lebenswandel" Das Gutscheinheft ist zur Kampagne "Klimawandel – Lebenswandel" der Evangelischen Kirche in ...
Landkarte englisch Format A3
Landkarte englisch Format A3 gefaltet auf A5, Rückseite mit Informationen zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in englischer Sprache ...
Visitenkarten für kirchliche Mitarbeitende
Visitenkarten für kirchliche Mitarbeitende Das Bestellformular für Visitenkarten für Mitarbeitende in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland ...
Wir sind heute zu ihnen gekommen
Wir sind heute zu ihnen gekommen „Wir sind heute zu ihnen gekommen, um ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise...“ Kreischen, Schreien, Jubeln. ...
Frieden
Bedrohlich finde ich den Rüstungsexport und dass Deutschland Waffen ins Ausland verkauft. Bedrohlich ist es, wenn Menschen Fakten ...
Hambacher Forst
Es gibt einen Ort in Deutschland, der wie kaum ein zweiter für die Auseinandersetzung um die Kohle steht: ...
Verlogene Zärtlichkeit
Verlogene Zärtlichkeit Ein Kuss ist ein Kuss ist ein Kuss. Wirklich? Ist das so? In Corona-Zeiten geht Küssen gar nicht, klar. Aber auch in der ...
Durch dein Gefängnis Gottes Sohn ist uns die Freiheit kommen
Durch dein Gefängnis Gottes Sohn ist uns die Freiheit kommen Keine Passionsmusiken, keine Johannespassion von Johann Sebastian Bach, kein Choral. Die ...
Bahn frei
Bahn frei „Bahn frei!“ so rufen die Kinder auf dem Schlitten und fühlen sich wie Könige – hoch zu Schlitten in schneller Fahrt lustvoll ins Tal. ...
Frauentag
Bei einem Vergleich von 150 Ländern landet Deutschland in Sachen Bezahlung auf Platz 68, bei der Machtbeteiligung in der ...
Aufgescheuchte Seelen
Aufgescheuchte Seelen Was für eine emotionale Berg- und Talfahrt! Nichts für schwache Nerven. Und dann ein Schlag durch den gordischen Knoten. Vier ...
Gottes Bild
Deutschland den Deutschen, sagen manche und Syrien den Syrern. Flüchtling go home, ...
Bäume als Symbol für das Leben
Bäume als Symbol für das Leben 1942 in Jerusalem. Der Jude Schalom Ben Chorin sitzt in seinem Arbeitszimmer. Gerade noch rechtzeitig konnte er aus ...
Tag für soziale Gerechtigkeit
Die Kluft zwischen Arm und Reich weltweit und in Deutschland schreit so zum Himmel, dass mir dieser Gedenktag ein wenig niedlich ...
Schwarz-rot-gold
Von da also kommen die Farben der Deutschland-Fahne. Heute vor 100 Jahren hat sie ein Ausschuss der ...
Freundschaftsvertrag zwischen Russland und Ukraine ausgelaufen
Die christlichen Kirchen in Deutschland, der Schweiz und Österreich wählen jedes Jahr einen Bibelspruch aus, der ...
Frieden bekommt man zugesagt
Deutschland darauf. Obwohl – oder vielleicht auch weil – viele selbst unzufrieden ...
Wie wollen wir leben?
Wie wollen wir leben? Wie wollen wir leben? Diese Frage steht über der ARD-Themenwoche. Das ist kein Titel über einem Liebesfilm. Es geht ums Klima, ...