Bischof Noack besucht Evangelische Grundschule in Bad Dueben
Schulgebäude entspricht höchsten ökologischen Anforderungen
Bischof Noack besucht Evangelische Grundschule in Bad Düben
Ernst Ulrich von Weizsaecker referiert im Umweltbundesamt Dessau
Biosprit - nachwachsende Katastrophe?
Ernst Ulrich von Weizsäcker referiert im Umweltbundesamt Dessau
Erweiterungsbau fuer Villa Juehling in Halle
Erweiterungsbau für „Villa Jühling“ in Halle
Grundsteinlegung für evangelisches Bildungs- und Projektzentrum
Bischof Noack informiert sich ueber Braunkohletagebau
Betriebsbesuch bei MIBRAG
Bischof Noack informiert sich über Braunkohletagebau
Weihnachtswort von Bischof Noack Das Ja Gottes zu unserer Welt
Der Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, stellt an diesem Weihnachtsfest den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Erde in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen:
Synode der Kirchenprovinz beginnt ihre Tagung
Synode der Kirchenprovinz beginnt ihre Tagung in Wittenberg
Bericht von Bischof Noack zum Auftakt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bischof Noack informiert sich ueber alternative Energieformen
Betriebsbesuch in Biogasanlage und Biodiesel-Raffinerie
Kirchen rufen zur Beteiligung am Weltklima Aktionstag auf
„Licht aus!“ am 8. Dezember: Zehn Kirchen schalten Scheinwerfer aus
Kirchen rufen zur Beteiligung am Weltklima-Aktionstag auf
Autobiografie von Altbischof Krusche kommt in die Buchlaeden
„Ich werde nie mehr Geige spielen können“
Kirche Klimaschutz und G8 ARD Sendung
„Wir alle sind gefordert. Zeichen der Hoffnung setzen“
Bischof Noack besucht ENERCON und Biopark Gatersleben
Kirche: weitere Betriebsrundgänge zum Thema erneuerbare Energien
Foederationssynode in Oberhof zu Ende gegangen
Föderationssynode in Oberhof zu Ende gegangen
Beschlüsse zum Haushalt 2007, zum Entwurf einer EKM-Verfassung,
zu Klimaschutz und Tornado-Einsatz
Bischof Noack besucht TecDax Unternehmen Q Cells
Chancen der Sonnenenergie samt Menschen- und Börsenwert
Evangelisches Buero fragt Nachhaltigkeit dank gruener Gentechnik
Kirche, Forschung und Umweltverband diskutieren grüne Gentechnik
Boehmers Geburtstagsgaeste spendeten 26000 Euro fuer Afrika
Ministerpräsident Sachsen-Anhalts als „Geburtshelfer“ in Tansania
Kirche zum Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl
Bischof warnt vor Gefahren, Folgen und Kosten der Kernenergie
20 Jahre Kirchlicher Umweltkreis Ronneburg
20 Jahre Kirchlicher Umweltkreis Ronneburg
Symposium zu Folgen des Uranbergbaus in Ostthüringen am 22. November
Kirchen wollen Klimaschutz verbessern
Kirchen wollen Klimaschutz verbessern
Klimaplattform mit Entwicklungsdiensten und Missionswerken präsentiert
Landesbischof Dr Kaehler zum Jahreswechsel
Bischof Kähler:
2007 Durchbruch bei Klima-Diskussion
2008 Weltfamilie muss am Verhandlungstisch bleiben – Energie einsparen