Landeskirchenamt in Erfurt erhält „Grünen Hahn“
Kirchliches Umweltsiegel für Umwelt-und Ressourcenschutz
Friedensdekade unter dem Motto „Streit!“
Gemeinden gedenken am 9. November der Pogromnacht
Sonntagsbraten
Weil ich mit Respekt vor Gottes guter Schöpfung am Tisch sitzen will. Denn wir singen oder beten vor dem Essen. Und uns ...
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin ruft zu bewussterem Konsum auf
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Prozessionsspiel
... die mehr als 500 Jahre alt ist, Geschichten aus der Bi-bel.Von der Schöpfung bis zum Leben Jesu.Ich bin völlig überrascht und immer noch begeistert ...
Beten ist immer ein Anfang
Sondern der Mensch ist nur ein Teil der Schöpfung. Ein kleiner.Beten ist immer ein Anfang.Findet Ulrike Greim, Weimar, ...
9. Elbekirchentag „Flüsse verbinden“ am 2. September in Wittenberg
„Elbe-Gesamtkonzept transparent umsetzen“
Weltkatzentag | Wildkatzentag
Das meint die Ehrfurcht vor dem Leben: Wir sind nicht die Herren der Schöpfung, wir sind nur ein Teil von ihr. Lebensräume schützen wir eher, wenn wir ...
Werden Sie Wortschöpfer
Werden Sie Wortschöpfer Haben Sie schon mal ein Wort erfunden? Ein ganz neues, eines, das es noch nicht gibt? Kinder machen das einfach. Lafeluff ist ...
Fachtag zur E-Mobilität im Verkündigungsdienst in ländlichen Räumen
„Barrieren identifizieren und Lösungspfade erkunden“
Aus tiefstem Herzen
Ein Loblied auf Gott, seine Schöpfung und das Leben. In den dunkelsten Zeiten hat er die bewegendsten Texte ...
Europäische Bürgerinitiative gegen Glyphosat
... wirkt? Was wissen wir wirklich? Christen nennen die Umwelt auch – Schöpfung, Gottes Schöpfung. Gemeint ist, das alles (irgendwie) sinnvoll zusammenhängt. Die SchöpfungWer von Schöpfung redet, hat immer einen letzten ehrfürchtigen Respekt vor der Natur. ...
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
Gemeinsam als Christen für Menschlichkeit und gegen Abschottung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Friedensdekade unter dem Motto „Kriegsspuren“
Gemeinden in Thüringen gedenken am 9. November der Pogromnacht
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Gemeinden in Sachsen-Anhalt feiern Erntedankfest
„Bewusst machen, wie viel Mühe in einem Glas Milch steckt“
Gemeinden in Thüringen feiern Erntedankfest
„Bewusst machen, wie viel Mühe in einem Glas Milch steckt“
Kirche präsentiert sich auf der Landesgartenschau Apolda 2017
Mehr als 370 Veranstaltungen und Andachten in „Gottes Gartenhaus“ geplant