Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Ein Hör Weg

6137 Suchergebnisse

Rauf und runter

Rauf und runter Ich kann’s schon nicht mehr hören, sagt meine Kollegin auf dem Gang. Ich will nicht mehr. Es ist eigentlich alles gesagt. Lass uns ...

Freude

Freude Worauf ich mich freue in diesem Jahr: die Kollegen wieder zu sehen und sei es auch nur am Bildschirm per Videokonferenz. Zu hören, wie es ...

Für mich

Für mich Er sitzt auf der Bank, neben ihm der Pfarrer und sieht geradeaus zum Altar und blickt auf Jesus Christus, der am Kreuz hängt. Er beichtet. ...

Der 100.000ste

Der 100.000ste So, das war zu befürchten: Der 100.000ste Mensch stirbt in Deutschland an Corona. Sagt die Statistik. Sie zeigt Zahlen. Gesichter ...

Künstliche Intelligenz in der Kirchenmusik?

Künstliche Intelligenz in der Kirchenmusik? Seit ein paar Tagen kann man sich also Beethovens Zehnte anhören. Algorithmen haben die Notizen aus ...

Engel vom Dienst

Engel vom Dienst Guten Tag, hier kommt der Engel vom Dienst. So stellt sich meine Freundin Anna jedes Mal vor. Sie hat ein Ehrenamt beim ambulanten ...

Militärische Sprache

Militärische Sprache Da ist dieser Krieg, der nicht aufhört. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine. Wildfremde Menschen sagen mir „Gutes neues Jahr. ...

Orgel und Wein

Orgel und Wein Kleines Rätsel: Schon beim ersten Eindruck erscheint es erdig und voluminös. Je länger man nachfühlt, bemerkt man gesteigerte ...

Pfingstrosen

Pfingstrosen Meine Pfingstrosen haben ihr Versprechen nicht gehalten. An Pfingsten jedenfalls haben sie nicht geblüht. Jetzt erst öffnen sie sich, ...

Die richtige Stimme identifizieren

Die richtige Stimme identifizieren Heute ist der Welttag des Hörens. Gut hören ist wichtig. Ich erinnere mich: Es war eine Nachtwanderung – und wir ...

Frühaufstehen und Chillen

Oder in der Sprache meiner Söhne: „Papa hör auf, jetzt ist Zeit zum Chillen.“ Ihr Johann Schneider, evangelischer ...

Glück

Glück Einen Kaffee, ein Tee, ein Brötchen, ein Ei oder ein Müsli – heute zum Frühstück. Ein gelungener Start in den Tag Ich habe allen Grund darüber ...

Hotline

Hotline „Ich bete nicht!“ Das höre ich häufiger. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, frage ich nach. „Weil ich gar nicht weiß, ob mich jemand hört“ ...

Tafel deck dich

Tafel deck dich Es dauert etwa eine Sekunde, um das Wort DANKE auszusprechen. In einer Minute kann ich also sechzigmal Danke sagen, wenn ich ...

Die eigene Geschichte

Die eigene Geschichte “Was? Jappi hört auf? Das kann doch gar nicht sein. Der lebt doch für seine Arbeit.” Jappi baut Boote. Und er vermietet sie. ...

Tee und Zwieback

Tee und Zwieback Amon studiert in Lissabon. Als Flüchtlingskind kam er mit seiner Mutter aus dem Iran nach Deutschland, verstand kein Wort Deutsch ...

Reden im Radio

Reden im Radio Richard, gerade sechs geworden, fragt: „Wie kommt eine Andacht ins Radio? Wird sie in der Kirche aufgenommen und dann ins Radio ...

1. Advent

1. Advent Natürlich wird heute die erste Kerze am Adventskranz brennen. Selbstverständlich gibt es heute die ersten Dominosteine und Spekulatius. Ist ...

Sonntagsspaziergang

Sonntagsspaziergang Sonntagnachmittag. Statt zuhause gemütlich fernzusehen, mussten wir spazierengehen. Oh je, wie habe ich das als Kind gehasst. ...

Doppelte Staatsbürgerschaft

Doppelte Staatsbürgerschaft Wer bekommt in der Bundesrepublik Deutschland einen deutschen Pass? Darüber wird gerade wieder debattiert. Wie viele ...