Wärmewinter
Wärmewinter Das war der Hammer. Sie wusste erst gar nicht, wie ihr geschieht. Das war nur so ein Umschlag. Aber die beiden Freunde hatten es schon ...
Der Geist vertritt uns mit unaussprechlichem Seufzen
Der Geist vertritt uns mit unaussprechlichem Seufzen Manchmal weiß man gar nicht, was man beten soll. Wie in Zeitlupe frisst sich der Krieg durch die ...
Menschen zuerst
Menschen zuerst Vier Jahre ist es her, da haben 152 Länder einen Pakt der UNO unterzeichnet, darunter auch Deutschland. Die Staaten wollen gemeinsam ...
Einfach Hoffnung
Einfach Hoffnung Manchmal, wenn sich die schlechten Nachrichten wieder einmal überschlagen und ich den Eindruck habe, dass es die Welt bald aus den ...
Der Dienst am Sportgerät
Der Dienst am Sportgerät Frage: Wie nennt man eigentlich eine Veranstaltung, von der die Außenministerin sagt: Hinfahren und Reden hat keinen Sinn. ...
Bloß Deko
Bloß Deko Haben Sie schon einmal eine halbierte Mandarine mit Schale gesehen, also so in der Mitte durchgeschnitten? Eine Apfelsine ja, wenn man sie ...
Vorlesetag
Vorlesetag Heute werden in vielen Kindergärten oder Bibliotheken die Kleinen ihre Ohren spitzen – heute ist bundesweiter Vorlesetag. Da lesen ...
Vor dem die Gestirne Spalier stehen
Vor dem die Gestirne Spalier stehen Claudius Ptolemäus war ein großer Astronom in der Antike, rund 100 Jahre nach Christus. Er studierte den Himmel, ...
Geisendörfer
Geisendörfer Heute Abend wird in Hamburg der Geisendörferpreis verliehen. Der evangelischer Medienpreis für richtig guten Journalismus. Robert ...
Olympischer Geist
Olympischer Geist Seit ein paar Tagen läuft Olympia in Paris auf Hochtoren. Spektakulär war schon die Eröffnungsfeier auf der Seine. Was für eine ...
Das letzte Bündel
Das letzte Bündel Das ist, was für den letzten Lebensabschnitt an persönlichen Dingen bleibt, schreibt er auf WhatsApp und schickt ein Bild mit. Sein ...
Talente ausprobieren
Talente ausprobieren Na? Ferien? Und – was machst du so? Ach so – grad nicht viel los? Netflix leergucken? Ah, das ist ja spannend. Instagram ...
Afrikanische Raubkunst
Afrikanische Raubkunst 1884 hatte Bismarck ein Dutzend Staaten zur Kongokonferenz eingeladen. 30 Jahre später waren die afrikanischen Völker ...
Hinterher nach Emmaus
Hinterher nach Emmaus Sie sind aufgestanden und gegangen, alle beide, und die anderen haben es nicht mal mitbekommen. Sie gehen voll Frust. Und in ...
Ich weiß es besser
Ich weiß es besser „Mein Gefühl sagt mir, das ist falsch.“ Karin ist sich ganz sicher. Karin entscheidet immer nach ihrem Gefühl. Damit hat sie ...
Es traf nur Unschuldige
Es traf nur Unschuldige Bassem und Diala leben nicht mehr. Sie wurden weggeschwemmt von der Flut in Libyen. Ertrunken in ihren Wohnungen. Viermal so ...
Überlegungen auf der Pritsche
Überlegungen auf der Pritsche Während ich auf der Pritsche liege und die Osteopathin an mir herumdrückt, kommen wir ins Gespräch. Wir diskutieren ...
Zorn schafft Raum
Zorn schafft Raum Manchmal könnte ich einfach nur zuhauen und laut werden. Jesus kannte das auch. In der Bibel wird erzählt, wie er sich über die ...
Auswendig oder im Herzen
Auswendig oder im Herzen „Das lernt ihr bitte auswendig.“ Mit diesem Satz macht sich kein Lehrer und keine Pfarrerin beliebt. Keine Lust, kann ich ...
Familienbilder
Familienbilder In den Tagen zu Jahresbeginn habe ich mir die Bilder in unserem alten Familienalbum angeschaut – das sind gar nicht viele schwarz-weiß ...