Genau hinsehen
Genau hinsehen Ich beneide sie nicht – die Richter im NSU Prozess in München. Die Plädoyers sind gehalten. Das Urteil wird im Sommer gesprochen. ...
Riesenrad
Riesenrad Ich gebe zu, ich hatte Angst. Nachdem ich allen Mitfahrern hoch und heilig das Versprechen abgenommen hatte, während der Fahrt nicht zu ...
Mach mal langsam!
Hör mal hin. Denk mal nach. Wir sitzen vor unserem Müsli. Lesen eine ...
Gebetswolke
Gebetswolke Viele Menschen beten. Tag für Tag. Christen tun es, Muslime tun es, und ich höre immer wieder von Menschen, die sagen: ich weiß gar nicht ...
Kai fährt LKW und philosophiert
Kai fährt LKW und philosophiert Kai ist LKW-Fahrer. Er transportiert Wein quer durch Deutschland. Im Radio hört er dabei die „kirchlichen Ansagen“, ...
Liebe trägt weit
Liebe trägt weit Das wartet er immer noch ab. Der kleine Junge schlüpft unter die Bettdecke, die Tür zum Flur steht offen, er hört die Mama in der ...
Ferdinand schweigt
Ferdinand schweigt Ferdinand schweigt. Der 14- Jährige sitzt vor mir und schaut auf sein Handy. Er hat keine Lust, mit mir zu reden. Meine Fragen hat ...
Blutwurst
Blutwurst Darfst du als Christ Blutwurst essen? Das fragt mich Razau, eine muslimische Frau. Immer freitags sitzen wir mit vielen anderen zusammen, ...
Warum?
Warum? „Warum musste das ausgerechnet mir passieren?“, fragt mich eine Freundin, die gerade in der Krise steckt. Ich fange an zu stammeln: „Hm. Na ...
Müssen oder wollen wir reden
Müssen oder wollen wir reden Ein Slogan wird dieser Tage viel benutzt. „Wir müssen reden.“ Ich höre ihn wenn Parteien über mögliche Koalitionen ...
Der Heilige Geist ist ein Sprachtalent
Der Heilige Geist ist ein Sprachtalent Der Heilige Geist ist ein Sprachtalent. Ob Hochdeutsch oder Bayerisch, Russisch oder Arabisch – Gottes guter ...
Vaterliebe
Vaterliebe Was soll er nun sagen? Josef sagt lieber nichts, denn er weiß nicht, was kommt nach dieser Nacht hier im Stall, und wie das nun wird mit ...
Klassentreffen
Klassentreffen Endlich dieses Klassentreffen. Vor 41 Jahren haben wir uns zuletzt gesehen. Wir treffen uns in einer Kneipe. Essen, trinken, lachen, ...
Spaziergang
Spaziergang Schnee und Sonnenschein! Alles sieht verzaubert aus. Wie schön, dass wir uns gerade heute treffen für unseren Spaziergang! Sie steht ...
Grenzüberschreitungen
Grenzüberschreitungen Sie schreit. Man kann sie gar nicht überhören. Laut, schrill, nervend. Am liebsten hielte man sich die Ohren zu. Aber es ist so ...
Christlich evangelisch
Christlich evangelisch Wir waren zur Post gefahren. Hatten unsere Fahrräder angeschlossen und wollten nur rasch ein Päckchen abgeben. Als das ...
Landesbischof plädiert zum Tag der Deutschen Einheit für Versöhnung
Für ein Miteinander ohne Gewalt, Bosheit und üble Nachrede
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Suche Frieden und jage ihm nach!“ | Auslegung der Jahreslosung durch Landesbischöfin Junkermann
„Suche Frieden und jage ihm nach!“ | Auslegung der Jahreslosung durch Landesbischöfin Junkermann „Da da, da da, da da ... tamtaram tamtam tamtamtam, ...
Was ist gerecht? | ARD-Themenwoche „Gerechtigkeit“ vom 11. bis 17. November
Würde ein Grundeinkommen die Welt gerechter machen? Welchen Einfluss hat die soziale Herkunft auf den beruflichen Erfolg? Und wie viel Rente wäre fair für Jung und Alt? Die ARD-Themenwoche „Gerechtigkeit“ vom 11. bis 17. November sucht nach Antworten auf solche Fragen.