Theaterstueck zum Gedenken an Zerstoerung Creuzburgs am 1 April 1945
Gedenken an die Zerstörung Creuzburgs am 1. April 1945 beginnt mit Theaterstück einer Schulklasse am 3. Februar
Podiumsgespraech mit Bischof Kaehler und PDS Fraktionschef Bodo Ramelow
„Kirche – mehr als man glaubt“ – Podiumsgespräch mit Bischof Kähler und PDS-Fraktionschef Ramelow am 18. Januar in Gera
Thueringer Landeskirche fuer Verbesserung der Haertefall Verordnung
Thüringer Landeskirche verlangt Nachbesserungen bei der Verordnung für die Härtefallkommission
Leitung des Evangelischen Bueros in Erfurt wechselt
Leitung des Evangelischen Büros in Erfurt wechselt
Direktor der Evangelischen Akademie wird neuer Beauftragter der Evangelischen Kirchen in Thüringen bei Landtag und Landesregierung
Adventsempfang der Evangelischen Kirchen am 7. Dezember
20 Veranstaltungen zur Woche der auslaendischen Mitbuerger
Woche der ausländischen Mitbürger vom 26. September bis 2. Oktober
20 Veranstaltungen der Thüringer Landeskirche
Bischof Kähler: „Rechtsextreme Parteien nicht verharmlosen“
Bischoefe feiern mit Abgeordneten Gottesdienst vor Konstituierung des neu gewaehlten Landtages
Bischöfe feiern mit Abgeordneten Gottesdienst vor der Konstituierung des Thüringer Landtages
Erster Bildungskonvent der Thueringer Landeskirche am 7 Juli in Erfurt
Erster Bildungskonvent der Thüringer Landeskirche am 7. Juli in Erfurt
Oberkirchenrat Wagner: „Diskutieren. Entscheiden. Loslegen.“
OKR Wagner zum Bericht Bildung und Erziehung
“Bildungssystem auf Prüfstand, aber Stellenwert nicht in Frage stellen“
Oberkirchenrat Wagner zum Bericht der Enquetekommission „Bildung“
Zehn Jahre Staat Kirchen Vertrag in Thueringen
10 Jahre Staat-Kirchen-Vertrag in Thüringen
Festakt am 18. Mai 2004
Landeskirche verstaerkt Aktivitaeten gegen Gewalt
Thüringer Landeskirche verstärkt Aktivitäten gegen Gewalt
Fastengespräch am 3.3. bringt Politik und Kirche ins Gespräch über „Kirche und Gewalt“
Landesbischof besucht Landtag
Landesbischof Christoph Kähler besucht
am morgigen Donnerstag den Landtag
„Wichtig, die Arbeitsatmosphäre des Landtages
einmal direkt zu erleben“
Erwachsenenbildungsgesetz: Einschnitte befürchtet
Landtag beschließt Novelle des Erwachsenenbildungsgesetzes
Thüringer Kirche befürchtet Einschnitte
Novelle geht auf Kosten der Wertevermittlung